Verlagsprogramm

Produktdetails expand_more
Produktdetails
Loseblattwerk, 8134 Seiten, 15,5 x 21 cm, 6 OrdnerISBN
978-3-503-00013-5Stand
Stand 2019Programmbereich
Staats- und VerfassungsrechtDownloads
insert_drive_file Prospekt
(pdf, ca. 112 KB)
(pdf, ca. 112 KB)
Recht und Organisation der Parlamente
Herausgegeben vom Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Vormals bearbeitet von Dr. Wolfgang E. Burhenne
Begründet von der INTERPARLAMENTARISCHEN ARBEITSGEMEINSCHAFT
Politische Willensbildung besser verstehen
Der föderative Aufbau der Bundesrepublik ermöglicht eine Einwirkung auf die politischeWillensbildung über parlamentarische Gremien. Durch das Interesse der Medien, Bürger,
Verbände und Organisationen an der Arbeit dieser Gremien sind Kenntnisse der rechtlichen
Grundlagen, der Zusammensetzung und der Organisation wichtig und wünschenswert – nur
so lassen sich Ergebnisse und Auswirkungen einschätzen und beurteilen.
„Recht und Organisation der Parlamente“, die systematische, ergänzbare Sammlung, enthält alle dafür notwendigen Verfassungs- und Gesetzesnormen. Ergänzend dazu werden auch Materialien und Informationen berücksichtigt, die sonst nur wenigen Insidern bekannt sind.
Die praxisnahe Systematik erleichtert Ihnen die Arbeit mit diesem Nachschlagewerk, das in zwei Teile gegliedert ist:
Teil I: Deutsche Parlamente (Bundestag und Landesparlamente)
- Recht,
- Organisation,
- Wahlergebnisse und
- Rechtsprechung
- Bibliographie
Firma / Institution
Name / Kd.-Nr.
Funktion
Straße / Postfach
PLZ / Ort
E-Mail
Der Erich Schmidt Verlag darf mich zu Werbezwecken per E-Mail über Angebote informieren: ja / nein
Datum / Unterschrift
© 2021 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de