Verlagsprogramm

Produktdetails
Loseblattwerk, 9526 Seiten, 14,8 x 21 cm, 5 Ordner,Inkl. Zugang zu Teilen einer umweltrechtlichen Vorschriftendatenbank.
ISBN
978-3-503-02709-5Stand
Stand 2023Programmbereich
Umweltrecht und UmweltschutzDownloads
(pdf, ca. 480 KB)
Handbuch der Umweltverträglichkeitsprüfung
Ergänzbare Sammlung der Rechtsgrundlagen, Prüfungsinhalte und -methoden der Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP) und der Strategischen Umweltprüfung (SUP) für Behörden, Unternehmen, Sachverständige und die juristische Praxis Mit Kommentar zum Gesetz über die Umweltverträglichkeitsprüfung (UVPG)
Herausgegeben von Prof. Dr. iur. Peter-Christoph Storm, Direktor und Professor beim Umweltbundesamt a.D., Honorarprofessor der Universität Tübingen, und Prof. Dr. iur. Thomas Bunge, Direktor und Professor beim Umweltbundesamt a.D., Honorarprofessor der Technischen Universität Berlin
Redaktion: Dr. iur. Urte Hüsch, Frankfurt/Main, und Prof. Dr. iur. Thomas Bunge, Berlin
Natürlich zeigen wir Ihnen auch den direkten Weg zum Ziel
Das Handbuch der Umweltverträglichkeitsprüfung leitet Sie durch jede Verfahrensphase. Von der Planung eines Projektes bis zum Abschluss. Von der Vorprüfung bis zur Bewertung. Übersichtlich, verständlich, ergebnisorientiert.
Sichere Vorhaben von Anfang an
- Erörterung aller Etappen aus rechtlicher, geowissenschaftlicher, ökologischer, planerischer und technischer Sicht
- praxisnahe Darstellung entscheidender Zusammenhänge und Bezüge
- Berücksichtigung aller im Prüfungskontext relevanten Rechtsgrundlagen von Bund und Ländern, auf europäischer und internationaler Ebene
- fünf detaillierte Verzeichnisse, die Titel und Fundstellen von Verwaltungsvorschriften, Empfehlungen und vergleichbaren Arbeitshilfen aufführen
- Regelmäßig Berichte über einschlägige neue Rechts- und Verwaltungsvorschriften, geplante bundesrechtliche Regelungen sowie über Urteile von BVerwG und EuGH
- Kommentierung des UVPG
- methodische, verfahrensbezogene Darstellungen einzelner Themenbereiche
- Nennung spezifischer Anforderungen an bestimmte Arten von Vorhaben
- vergleichende Darstellungen der Prüfverfahren
- Erläuterungen zu Verfahrensabläufen, Prüfungsmethoden, Prüfungsinhalten
- konkrete Empfehlungen für die Praxis
- zahlreiche Grafiken, Karten, Schemata, Tabellen
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de