Verlagsprogramm

Produktdetails expand_more
Produktdetails
187 Seiten, 14,4 x 21 cm, kartoniertISBN
978-3-503-06133-4Erscheinungstermin
29. April 2002Programmbereich
Germanistik und KomparatistikReihe / Gesamtwerk
Klassiker-Lektüren (KLR), Band 08Downloads
insert_drive_file Inhaltsverzeichnis: Friedrich Schiller
(pdf, ca. 111 KB)
(pdf, ca. 111 KB)
Sofort lieferbar
Zahlungsweise
Rechnung, Kreditkarte (VISA, MasterCard, American Express), SEPA-Lastschrift
Diese Veröffentlichung informiert über die Entstehung, über mögliche Einflüsse, die zeitgenössische Rezeption sowie über Aspekte der Forschung zu den Dramen Friedrich Schillers. Mit knappen Interpretationen gibt der Autor weiterführende Hinweise zum Verständnis der Stücke und ermöglicht dem Leser dadurch einen raschen, literaturwissenschaftlich gesicherten Zugang zu den einzelnen Dramen. Es werden dabei wesentliche Entwicklungsschritte Schillers rekonstruiert, die von dem anthropologischen Interesse des jungen, aber dramaturgisch noch recht unerfahrenen Dichters bis zu den ästhetisch anspruchsvollen und aufregend zukunftsweisenden Bemühungen um die Wahrheit der Kunst des dramaturgisch versierten Klassikers reichen.
Firma / Institution
Name / Kd.-Nr.
Funktion
Straße / Postfach
PLZ / Ort
E-Mail
Der Erich Schmidt Verlag darf mich zu Werbezwecken per E-Mail über Angebote informieren: ja / nein
Datum / Unterschrift
© 2021 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de