Verlagsprogramm

Produktdetails expand_more
Produktdetails
416 Seiten, 14,4 x 21 cm, kartoniertISBN
978-3-503-10004-0Erscheinungstermin
20. Juni 2007Programmbereich
Umweltrecht und UmweltschutzReihe / Gesamtwerk
Bodenschutz und Altlasten, Band 15Downloads
insert_drive_file Prospekt
(pdf, ca. 483 KB)
(pdf, ca. 483 KB)
Sofort lieferbar
Zahlungsweise
Rechnung, Kreditkarte (VISA, MasterCard, American Express), SEPA-LastschriftNatürliche Selbstreinigung und Immobilisierung bei schädlichen Bodenveränderungen und Altlasten
Praxishandbuch zur Sanierungsprüfung
Dipl.-Geol. Dr. Ulrich Wöstmann, öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger von der IHK zu Dortmund für das Sachgebiet "Bodenschutz und Altlasten - Geotechnische Untersuchung und Beurteilung von Altlasten sowie Sanierungsempfehlungen"
Die Altlastensanierung leistet einen wichtigen Beitrag zur Revitalisierung und zur nachhaltigen Entwicklung belasteter Standorte und Regionen. In diesem Zusammenhang gewinnt die Berücksichtigung der natürlichen Rückhalte- und Abbauprozesse in Boden und Grundwasser zunehmend an Bedeutung. Werden diese Abläufe in die Sanierungsprüfung gezielt einbezogen, können die Kosten für die Gefahrenabwehr in vielen Fällen deutlich sinken. Dieses Handbuch von Dr. Ulrich Wöstmann ist die bisher einzige Fachpublikation mit einer umfassenden Darstellung der natürlichen Schadstoffminderungsprozesse bei schädlichen Bodenveränderungen und Altlasten. Neben theoretischen Grundlagen enthält es Handlungsanleitungen und greift auf Erfahrungen aus der alltäglichen Sanierungspraxis zurück. Das Werk trägt dazu bei, die im Kontext mit „NA“ (Natural Attenuation) bzw. „MNA“ (Monitored Natural Attenuation) geführten Fachdiskussionen sachlicher zu gestalten. Darüber hinaus bietet es allen an der Untersuchung, Planung und Sanierung Beteiligten eine praxisnahe Arbeitshilfe zur Prüfung und Beurteilung der natürlichen Selbstreinigungsmechanismen. Das Buch richtet sich in erster Linie an Sachverständige für Bodenschutz und Altlasten, Umweltbehörden und Umweltverbände, sonstige mit dem Thema befasste öffentliche und private Institutionen sowie im Bereich der Altlastenbearbeitung und Flächenentwicklung angesiedelte Fachbetriebe.
Firma / Institution
Name / Kd.-Nr.
Funktion
Straße / Postfach
PLZ / Ort
E-Mail
Der Erich Schmidt Verlag darf mich zu Werbezwecken per E-Mail über Angebote informieren: ja / nein
Datum / Unterschrift
© 2021 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de