Verlagsprogramm

Produktdetails
173 Seiten, 15,8 x 23,5 cm, kartoniertISBN
978-3-503-11075-9Erscheinungstermin
25. Juli 2008Programmbereich
Sozialrecht und SozialversicherungReihe / Gesamtwerk
Schriftenreihe des Deutschen Sozialrechtsverbandes, Band 57Downloads
Zahlungsweise
Rechnung, Kreditkarte (VISA, MasterCard, American Express), SEPA-LastschriftFamilie und Sozialleistungssystem
Bundestagung des Deutschen Sozialrechtsverbandes e.V. 11./12. Oktober 2007 in Ingolstadt
Redaktion: Prof. Dr. Dr. h.c. Eberhard Eichenhofer
Die Veränderungen beim Rollenverständnis und bei der Rollenverteilung bewirken einen Wandel des Familienrechts wie auch des Sozialrechts. Die Jahrestagung 2007 des Deutschen Sozialrechtsverbands beleuchtete diese aktuelle Thematik unter verschiedenen Aspekten.
Aus dem Inhalt:
- Die Familie im Sozialrecht – Prof. Dr. Maximilian Fuchs, Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt
- Familienförderung durch die Sozialversicherung – Prof. Dr. Friedhelm Hase, Universität Siegen
- Berücksichtigung der Kindererziehung bei der Höhe von Sozialversicherungsbeiträgen – Prof. Dr. Franz Ruland, München
- Bestand und Reform des Familienleistungsausgleichs in der Sozialversicherung – Prof. Dr. Thorsten Kingreen, Universität Regensburg
- Linderung der Familien- und Kinderarmut durch das Jugendhilfe- und Grundsicherungsrecht – Prof. Dr. Johannes Münder, Technische Universität Berlin
- Familienförderung: Finanziell und institutionell – Sabine Knickrehm, Bundessozialgericht
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de