Verlagsprogramm

Produktdetails
231 Seiten, mit zahlreichen Abbildungen, 15,8 x 23,5 cm, kartoniertISBN
978-3-503-11620-1Erscheinungstermin
18. Dezember 2009Programmbereich
Management und WirtschaftDownloads
Zahlungsweise
Rechnung, Kreditkarte (VISA, MasterCard, American Express), SEPA-LastschriftScheitern: Die Schattenseite unternehmerischen Handelns
Die Chance zur Selbsterneuerung
Herausgegeben von Prof. Dr. Harald Pechlaner, Dr. Brigitte Stechhammer, Prof. Dr. Hans H. Hinterhuber
Mit Beiträgen von Prof. Dr. Karl-Heinz Brodbeck, Norbert Forster, Prof. Dr. Hans Georg Gemünden, Dr. Anna Luisa Haring, Maximilian Häring, Prof. Dr. Hans H. Hinterhuber, Alexander Kern, Prof. Dr. Harald Pechlaner, André Maarten Rettberg, Prof. Dr. Johann Risak, Prof. Dr. Ferdinand Rohrhirsch, Dr. Brigitte Stechhammer, Dr. Robert Weißensteiner
Aus Fehlern lernen – Unternehmertum stärken
Ohne Mut zum Risiko, ohne den offenen Umgang mit möglichen Niederlagen kein wirtschaftlicher Erfolg. Doch wie entsteht eine Unternehmenskultur, die das Scheitern als Teil kreativer Prozesse akzeptiert und so Innovationen fördert?
Antworten auf diese Frage bieten Ihnen die Herausgeber Harald Pechlaner, Brigitte Stechhammer, Hans H. Hinterhuber und weitere Experten mit diesem Buch. Schwerpunkte der Analyse sind:
- Scheitern und Kreativität – Lernpotenziale erkennen und für das Unternehmen nutzen
- Ableitung einer Kultur des Scheiterns
- Konsequenzen für die Führung – warum Unternehmen Persönlichkeiten brauchen
Ergänzt wird dieses Werk mit einem ersten Band "Scheitern: Die Schattenseite des Daseins".
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de