Verlagsprogramm

Produktdetails
CD-ROMVoraussetzungen
Windows 7, Windows 8, Windows 10, Web-Browser (Javascript aktiviert)Externe Links
https://www.arbeitsschutzdigital.deISBN
978-3-503-12006-2Stand
Stand 2023Programmbereich
ArbeitsschutzStrahlenschutz
Radioaktive Stoffe - Röntgengeräte - Beschleuniger
Begründet von Dr. Hans Schmatz und Matthias Nöthlichs.
Bearbeitet von Prof. Dr. Anton Bayer, apl. Professor an der Universität Karlsruhe, vormals Abteilungsleiter beim Bundesamt für Strahlenschutz
Mit einer tiefgreifenden Novellierung wurde das deutsche Strahlenschutzrecht im Bereich der ionisierenden und der nichtionisierenden Strahlung weitreichend ergänzt und modernisiert – insbesondere auch mit der seit 2019 geltenden Strahlenschutzverordnung (StrlSchV).
Fokus neues Strahlenschutzrecht
Mit dieser bewährten Orientierungshilfe behalten Sie die Neuregelungen zum Schutz der Beschäftigten im Blick – z. B. jetzt auch vor Radon in Gebäuden und Bauprodukten, aber auch durch weitere Neuerungen:
- erweiterte Anzeigepflichten
- erweiterte Gefährdungsbeurteilung, Messverfahren und Risikokontrolle
- Berücksichtigung erhöhter natürlicher Strahlung und Verschärfung der Dosisbegrenzung für bestimmte Personengruppen
- umfassendere schriftliche Unterweisungen und Registrierung im Strahlenschutzregister
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de