Verlagsprogramm

Produktdetails
395 Seiten, 13 x 19,5 cm, fester EinbandISBN
978-3-503-12945-4Erscheinungstermin
18. März 2011Programmbereich
Bank- und KapitalmarktrechtReihe / Gesamtwerk
Aus der Reihe "Berliner Kommentare"Downloads
(pdf, ca. 36 KB)
(pdf, ca. 139 KB)
Zahlungsweise
Rechnung, Kreditkarte (VISA, MasterCard, American Express), SEPA-LastschriftSchVG
Gesetz über Schuldverschreibungen aus Gesamtemissionen Kommentar
Herausgegeben von Dr. Thomas Preuße, Rechtsanwalt
Bearbeitet von
Roger Dippel, Rechtsanwalt, Dr. Roman Dörfler, Rechtsanwalt, Petra Kirchner, Rechtsanwältin, Andree Nesselrodt, Rechtsanwalt, Dr. Thomas Preuße, Rechtsanwalt, Dr. Lars Röh, Rechtsanwalt, Dr. Nina Scherber, Rechtsanwältin, Dr. Matthäus Schindele, Rechtsanwalt, und Prof. Dr. Hans-Gert Vogel, Rechtsanwalt
Der Berliner Kommentar SchVG beleuchtet das neue Schuldverschreibungsgesetz in praxisgerechter Form und analysiert ergänzend Fragen der Anwendbarkeit des AGB-Rechts auf Anleihebedingungen.
Finden Sie in dem Werk außerdem umfassende Antworten auf folgende Fragen:
- Auf welche Schuldverschreibungen ist das neue Schuldverschreibungsgesetz anwendbar?
- Was ist bei der Verbriefung einer Schuldverschreibung zu beachten?
- Was beinhaltet das neue Transparenzgebot für Anleihebedingungen?
- Welche Voraussetzungen gelten für die Durchführung einer Gläubigerversammlung?
- Wie ist eine Gläubigerversammlung einzuberufen?
- Welche Maßnahmen können die Gläubiger in einer Gläubigerversammlung beschließen und wann sind die Beschlüsse der Gläubiger verbindlich?
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de