Verlagsprogramm

Produktdetails
256 Seiten, mit zahlreichen Abbildungen, 15,8 x 23,5 cm, kartoniertISBN
978-3-503-12969-0Erscheinungstermin
29. Juni 2012Programmbereich
Management und WirtschaftReihe / Gesamtwerk
Schriften zu Tourismus und Freizeit, Band 13Downloads
(pdf, ca. 499 KB)
(pdf, ca. 86 KB)
Zahlungsweise
Rechnung, Kreditkarte (VISA, MasterCard, American Express), SEPA-LastschriftWirtschaftsfaktor Spiritualität und Tourismus
Ökonomisches Potenzial der Werte- und Sinnsuche
Herausgegeben von Prof. Dr. Harald Pechlaner, Prof. Dr. Hans Hopfinger, Silvia Schön und Prof. Dr. Christian Antz
Mit Beiträgen von Dr. Christian Antz, Jan Behrens, Dr. Kundri Böhmer-Bauer, Prof. Dr. Axel Dreyer, Martin Endreß, Prof. Dr. Walter Freyer, Alexandra Graf, Erik Händeler, Marcus Herntrei, Prof. Dr. Hans Hopfinger, Roland Huber, Meike Knop, Prof. Dr. Christoph B. Melchers, Prof. Dr. Harald Pechlaner, Prof. Dr. Mike Peters, Dr. Frieda Raich, Silvia Schön, Jan Schubert, Dr. Bibiana Walder, Prof. Dr. Anita Zehrer
Im vorliegenden Band nähern sich zahlreiche Experten insbesondere der ökonomischen Seite der vielschichtigen Thematik Spiritualität und Tourismus aus verschiedenen Perspektiven.
- Marktgeschehen und -chancen: von religiösen Einrichtungen als Marktteilnehmer zur Entwicklung von Angebot und Nachfrage in unterschiedlichen Segmenten – mit vielen konkreten Beispielen
- Nachfrageentwicklung und -potentiale: aktuelle Einschätzungen zu religiös geprägten oder auch naturnahen/ökotouristischen Reisemotiven
- Angebotsformen sinn- und werteorientierter Touristik: von besonderen Erfahrungsreisen zum Kulturtourismus, von der Pilgerfahrt zur Gesundheitsreise
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de