Verlagsprogramm

Produktdetails
XXXV, 713 Seiten, 15,8 x 23,5 cm, fester EinbandISBN
978-3-503-12976-8Erscheinungstermin
29. April 2011Programmbereich
WirtschaftsrechtReihe / Gesamtwerk
Aus der Reihe "Berliner Handbücher"Downloads
(pdf, ca. 861 KB)
(pdf, ca. 342 KB)
Zahlungsweise
Rechnung, Kreditkarte (VISA, MasterCard, American Express), SEPA-LastschriftHandbuch Moderecht
Herausgegeben von Prof. Dr. Andree Kirchner, LL.M., Counsel, International Affairs, MLS Legal GmbH - Rechts- und Fachanwaltsgesellschaft, Bremen/Berlin, und Dr. Iris Kirchner-Freis, LL.M.Eur., Rechtsanwältin und Fachanwältin für Urheber- und Medienrecht, Geschäftsführerin MLS Legal GmbH - Rechts- und Fachanwaltsgesellschaft, Bremen/Berlin
Mit Beiträgen von Silvia Bauermeister, Kerstin Berchem, Julia Busse, Christophe Chapoullié, Alke Fiebig, Prof. Dr. Eckhard Flohr, Monika Flohr, Joachim von Hellfeld, Sebastian Helmreich, Anna Kalinovskaya, Valery E. Kalinovsky, Prof. Dr. Andree Kirchner, LL.M., Dr. Iris Kirchner-Freis, LL.M.Eur., Marcus Kühne, Theodore Max, Christina Meßner, Doris Möller, Dr. Christoph Schäfer, Jürgen Schell, Prof. Dott. Giorgio Schiano di Pepe, Dr. Dieter Schneider, Stephen Sidkin, Dr. Dirk Stiller und Prof. Dr. Heiko Zimmermann
Mode – Rechtsschutz – Marketing und Vertrieb
Beim Moderecht handelt es sich nicht um ein eigenständiges Rechts- bzw. Fachgebiet, sondern um eine Überschneidung mehrerer Rechtsgebiete.Die Modebranche ist einem stetigen Wandel unterworfen. Trotz ständig neuer saisonaler Trends ist die Modeindustrie von Nachahmungen und Kopien in besonderem Maße betroffen. Dadurch steigt der Bedarf nach einem effektiven Nachahmungsschutz durch das Geschmacksmuster-, Marken-, Urheber-, Patent-, Gebrauchsmuster- und das Wettbewerbsrecht. Das Werk berücksichtigt neben der Darstellung des nationalen auch den Rechtsschutz aus internationalen Modeländern (Frankreich, Italien, Russland, USA und dem Vereinigten Königreich). Experten aus den jeweiligen Ländern stellen die dortigen Regeln in englischer Sprache vor.
Im Handbuch Moderecht finden sowohl Textil- und Modeunternehmen, Rechtsanwälte, Steuerberater, Wirtschaftsprüfer als auch Modedesigner, Fotografen und Agenturen ausführliche rechtliche Informationen, u.a. zu folgenden Themen und Rechtsgebieten:
- Rechtsschutz von Mode und deren Durchsetzung inkl. Maßnahmen zur Bekämpfung von Marken- und Produktpiraterie,
- ausführliche Betrachtung der Querschnittsmaterie Moderecht: u.a. Lizenz-, Urheber-, Wettbewerbs-, Patent-, Marken, Geschmacksmuster-, Zoll-, Steuer-, Werbe- und Vertriebsrecht und
- weitere gewinnbringende rechtliche Informationen zu REACH (Textilbranche), Modemessen/Fashion-Shows und M&A.
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de