Verlagsprogramm

Produktdetails
199 Seiten, 15,8 x 23,5 cm, kartoniertISBN
978-3-503-13690-2Erscheinungstermin
28. August 2012Programmbereich
Management und WirtschaftDownloads
(pdf, ca. 88 KB)
Zahlungsweise
Rechnung, Kreditkarte (VISA, MasterCard, American Express), SEPA-LastschriftKorruption als internationales Phänomen
Ursachen, Auswirkungen und Bekämpfung eines weltweiten Problems
Herausgegeben von Prof. Dr. Matthias S. Fifka und Prof. Dr. Andreas Falke
Mit Beiträgen von Prof. Dr. Günther Ammon, Prof. Dr. Markus Beckmann, Sarah L. Beringer, Prof. Dr. Walther L. Bernecker, Prof. Dr. Andreas Falke, Prof. Dr. Matthias S. Fifka, Prof. Dr. Thomas Fischer, Prof. Dr. Dirk Holtbrügge, Dr. Wolfgang Muno, Prof. Dr. Ingo Pies, Dr. Tanja Rabl
Das Fachexpertenteam um Matthias S. Fifka und Andreas Falke beleuchtet Korruption vielseitig aus gesellschaftlichen, kulturellen, ethischen und ökonomischen Blickwinkeln:
- Ausmaß und Auswirkung – von möglichen Ursachen und Formen zur Schwierigkeit der empirischen Erfassung und Messung von Korruption
- Instrumente der Korruptionsbekämpfung – von der politischen Agenda der G20 zu konkreten Konzepten für Institutionen und Unternehmen (z.B. „Whistleblowing“)
- Internationale Fallstudien – mit länderspezifischen Analysen zu den USA und Lateinamerika, zu aktuellen Wachstumsregionen (BRIC) und EU-Nachbarn
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de