Sie haben folgende Möglichkeiten:
  1. zum Login.
  2. zur Navigation.
  3. zum Inhalt der Seite.

Verlagsprogramm

Personalvertretungsrecht des Bundes und der Länder - Jahresabonnement – Erläutert auf der Grundlage des Bundespersonalvertretungsgesetzes unter Einbeziehung des Personalvertretungsrechts der Länder
Produktdetails expand_more

Produktdetails

Jahresabonnement, inklusive Infodienst per Mail zu neuen Aktualisierungen mit jedem Update

Voraussetzungen

Internetzugang, Web-Browser, mobil: iOS und Android

ISBN

978-3-503-13807-4

Downloads

FÜRST

Personalvertretungsrecht des Bundes und der Länder

Erläutert auf der Grundlage des Bundespersonalvertretungsgesetzes unter Einbeziehung des Personalvertretungsrechts der Länder


Begründet und bis Juni 2009 herausgegeben von Prof. Dr. iur. utr. Walther Fürst, Präsident des Bundesverwaltungsgerichts a.D., fortgeführt ab 1. Juli 2009 von Dr. iur. Ingeborg Franke, Vizepräsidentin des Bundesverwaltungsgerichts a.D. (Bände I und III) und Prof. Dr. iur. Hans-Dietrich Weiß, Ministerialrat beim Vertreter des Bundesinteresses beim Bundesverwaltungsgericht a.D., Honorarprofessor an der Technischen Universität Berlin (Bände II, IV und V)

Kommentar von Alfred Fischer, ehemals Vorsitzender Richter am Bundesverwaltungsgericht, Hans-Joachim Goeres, Ministerialdirigent a. D., Dr. Andreas Gronimus, Rechtsanwalt, ehemals Verbandssyndikus des Deutschen Bundeswehrverbandes, und Dirk Lechtermann, Vorsitzender Richter am Oberverwaltungsgericht Nordrhein-Westfalen
Jahresabonnement

EUR (D) 21,00

Nettopreis pro Monat
In den Warenkorb
Jahresabonnement bei Kombibezug Print und Datenbank

EUR (D) 7,00

Nettopreis pro Monat
In den Warenkorb

Sprechen Sie uns zur günstigen Bürolizenz für bis zu drei Mitarbeiter und weiteren attraktiven Lizenzen gerne an – Telefon (030) 25 00 85-295 oder KeyAccountDigital@ESVmedien.de.

Mit der Datenbank Personalvertretungsrecht des Bundes und der Länder aus dem renommierten Werk Fürst, Gesamtkommentar Öffentliches Dienstrecht erhalten Sie als Praktiker im öffentlichen Dienst die bestmögliche Unterstützung für rechtssichere Entscheidungen und Gestaltungsmöglichkeiten.

Das „Personalvertretungsrecht“ zeichnet sich dank der ausgewiesenen Kompetenz seiner Autoren durch höchste fachliche Qualität aus. Der übersichtliche, klare Aufbau der Erläuterungen und die gut verständliche Sprache machen selbst komplizierte Sachverhalte in den Personalvertretungen nachvollziehbar und verständlich – auch für juristische Laien. Ob Fragen zu vertretungsrechtlich bedeutsamen Personal- oder Organisationsmaßnahmen: fundierte Antworten sind hier jederzeit schnell parat!

Auf diesen hochwertigen Kommentar können Sie auch per Internet zugreifen! Nutzen Sie die praktischen Vorzüge der Datenbank:
  • Aktualität durch regelmäßige Online-Updates – ohne dass Sie tätig werden müssen,
  • schnelle, intuitive Recherche und Verfeinerung der Rechercheergebnisse durch Setzen von Filtern,
  • einfaches Weiterverarbeiten der Rechercheergebnisse durch Herunterladen und Ausdrucken,
  • mobil einsetzbar,
  • Newsletter mit wichtigen Informationen zu Neuerungen und Änderungen,
  • preiswerte Mehrfachlizenzen.
© 2023 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de