Verlagsprogramm

Produktdetails
XXVII, 1826 Seiten, mit Erläuterungen zum untergesetzl. Regelwerk sowie Online-Zugang zu einer immissionsschutzrechtl. Vorschriftendatenbank, 15,8 x 23,5 cm, fester EinbandISBN
978-3-503-14183-8Erscheinungstermin
25. Juni 2021Programmbereich
Umweltrecht und UmweltschutzReihe / Gesamtwerk
Aus der Reihe "Berliner Kommentare"Downloads
(pdf, ca. 74 KB)
(pdf, ca. 1469 KB)
(pdf, ca. 415 KB)
Zahlungsweise
Rechnung, Kreditkarte (VISA, MasterCard, American Express), SEPA-LastschriftBImSchG
Bundes-Immissionsschutzgesetz Kommentar
Herausgegeben von Rechtsanwalt und FAVerwR Dr. Markus Appel, LL.M., Linklaters LLP, Berlin; Rechtsanwalt und FAVerwR Dr. Martin J. Ohms, Ohms Rechtsanwälte, Berlin; Prof. Dr. Johannes Saurer, LL.M. (Yale), Juristische Fakultät Universität Tübingen
Bearbeitet von RA Dr. Stefan Altenschmidt, LL.M.; RA Dr. Markus Appel, LL.M.; Mag. rer. publ. Hans Becher; Prof. Dr. Christian Bickenbach; RAin Dr. Caroline Douhaire; RA Dr. Peter Durinke; Dr. Sven Fischerauer; Prof. Dr. Claudio Franzius; Prof. Dr. Klaus Ferdinand Gärditz; RA Dr. Nils Christian Ipsen; RA Dr. Karsten Keller; Dr. Alexander Kenyeressy; RA Prof. Dr. Remo Klinger; Dr. Susan Krohn; RA Dr. Moritz Lange; Prof. Dr. Eva Lohse, LL.M.; Dr. Katharina Mohr; RA Dr. Martin J. Ohms; Prof. Dr. Franz Reimer; RA Andreas Rietzler; Kaja Rothfuß; Prof. Dr. Johannes Saurer; Prof. Dr. Angela Schwerdtfeger; Dr. Henning Thomas, LL.M.; Dr. Jan Christoph Weise; RA Dr. Andreas Weiss; Dr. Jens Willbrand; RiOVG Dr. Holger Wöckel; Dr. Fabiana Wolf, LL.M.
Der brandneue Kommentar zum BImSchG erfasst eines der praxisrelevantesten Gebiete des Umweltrechts in seiner ganzen Dimension: sämtliche Vorschriften des BImSchG und die wichtigsten Vorschriften aus dem ausufernden untergesetzlichen Regelwerk. Die Änderungen durch das Gesetz zur Beschleunigung von Investitionen sowie beim Planungssicherstellungsgesetz sind bereits berücksichtigt. Enthalten ist auch eine Vorschau auf die laufende Umsetzung der Erneuerbaren-Energien-Richtlinie.
Alles komfortabel versammelt in einem handlichen Werk mit präzisen, klar verständlichen Erläuterungen auf dem neuesten Stand der Rechtsprechung – verschaffen Sie sich jetzt den Überblick!
Ihre entscheidenden Vorteile
- ausgewogene Kommentierungen auf höchstem Niveau ohne überflüssigen Ballast, garantiert durch das große Expertenteam aus Rechtsanwälten, Syndikusanwälten, Richtern, Professoren und Ministerialbeamten
- direkte Einbindung der Erläuterungen zu allen BImSchVen sowie TA Luft , TA Lärm, AVV Baulärm und GIRL in die jeweiligen BImSchG-Kommentierungen – inkl. Synopse, die schnell zeigt, welche Vorschrift wo integriert ist
- zahlreiche Praxisbeispiele, die typische Problemkonstellationen veranschaulichen und die Gesetzesanwendung im Einzelfall sehr erleichtern
- die umfangreiche, ständig aktualisierte Vorschriftendatenbank mit wichtigen immissionsschutzrechtlichen Vorschriften der EU, des Bundes und der Länder, bei der u.a. auch ein Vergleich aktueller mit früheren Rechtsständen möglich ist
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de