Verlagsprogramm

Produktdetails
474 Seiten, mit zahlreichen Tabellen und Übersichten, 15,8 x 23,5 cm, fester EinbandISBN
978-3-503-14189-0Auflage
2., neu bearbeitete Auflage 2012Erscheinungstermin
22. Oktober 2012Programmbereich
Management und WirtschaftDownloads
(pdf, ca. 78 KB)
Auflagen
Dieser Artikel ersetzt:Risikomanagement und Frühwarnverfahren in Kreditinstituten (978-3-503-12628-6)
Zahlungsweise
Rechnung, Kreditkarte (VISA, MasterCard, American Express), SEPA-LastschriftRisikomanagement und Frühwarnverfahren in Kreditinstituten
Aktuelle Anforderungen – Instrumente – Prüfung
Von WP/StB Prof. Ulrich Bantleon und Axel Becker
Unter Mitarbeit von WP/StB Jürgen App, WP/StB Prof. Ulrich Bantleon, Dr. Andreas Beck, Axel Becker, Andreas Dolpp, Joachim Engesser, WP/StB Werner Frey, Dr. Karsten Geiersbach, Dr.Walter Gruber, Michael Helfer, Dr.Gerhard Hellstern, Helge Kramer, Dr. Lukas Kuhn, Ronny Rehbein, Susanne Rosner-Niemes, WP/StB Thomas Witt, Prof. Dr. Dirk Wohlert
Effiziente Risikomanagement- und Frühwarnsysteme sowie eine risikoorientierte Interne Revision bilden das Fundament erfolgreicher Geschäftstätigkeit im Finanzsektor. Doch welche Strategien sind vor dem Hintergrund der zunehmenden regulatorischen Anforderungen in Zukunft tragfähig?
Das Experten-Team um Ulrich Bantleon und Axel Becker stellt Ihnen in der neu bearbeiteten Auflage aktuelle Entwicklungen und rechtliche Grundlagen für die Branche übersichtlich und verständlich vor, u.a.:
- Basel III und Neuerungen der MaRisk
- Bankaufsichtliche Anforderungen an Frühwarnverfahren
- Krisenindikatoren im Firmenkundenkreditgeschäft
- Bankaufsichtsrechtliche Prüfung von Risikomanagement- und -controllingverfahren
- Prüfung von Risikoklassifizierungsverfahren
- Prüfung der Adressenausfallrisikosteuerung
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de