Verlagsprogramm

Produktdetails
XXXIV, 1060 Seiten, mit zahlreichen Abbildungen, 15,8 x 23,5 cm, fester EinbandISBN
978-3-503-15442-5Auflage
2., neu bearbeitete Auflage 2014Erscheinungstermin
21. Juli 2014Programmbereich
Management und WirtschaftDownloads
(pdf, ca. 230 KB)
(pdf, ca. 120 KB)
Auflagen
Dieser Artikel ersetzt:Praxishandbuch Full IFRS für Familienunternehmen und Mittelstand (978-3-503-13069-6)
Zahlungsweise
Rechnung, Kreditkarte (VISA, MasterCard, American Express), SEPA-LastschriftFull IFRS in Familienunternehmen und Mittelstand
Praxishandbuch mit Fallstudie
Herausgegeben von Frank Reuther, Prof. Dr. Christian Fink und Prof. Dr. Reinhard Heyd
Mit Beiträgen von Dr. Stephan Abée, Santokh Advani, Prof. Dr. Nadine Antonakopoulos, Dr. Annette Beller, Michael Billmann, WP/StB Dr. Peter Bömelburg, Prof. Dr. Regine Buchheim, Dr. Dominic Detzen, WP/StB Tobias Dreixler, Prof. Dr. Mark-Ken Erdmann, WP/StB Carsten Ernst, Prof. Dr. Christian Fink, Prof. Dr. Reinhard Heyd, Ronald Kröger, WP/CPA Christian Landgraf, WP/StB/FBIStR Benno Lange, Stefan Lenz, Sandra Müller, Bodo Peisch, Dr. Michael Reuter, Frank Reuther, Jens Ruoff, Hans-Jörg Schäfer, Steve Scheffel, Dr. Wolfgang Schlaak, StBin Kerstin Schosser, Detlev Stegelmann, Jochen Stegmann, Dr. Manfred Stöckler, Prof. Dr. Carsten Theile, Prof. Dr. Dieter Truxius, WP Dr. Thomas Ull, Dr. Stephan Wildner, WP/StB Prof. Dr. Norbert Winkeljohann, WP/StB/FBIStR Christian Wolz, WP/CPA/StB Martin Zabel, Dr. Fedor Zeyer, Prof. Dr. Henning Zülch
Die Rechnungslegung nach den IFRS betrifft längst nicht mehr nur große internationale Konzerne: Auch kleine und mittelständische Unternehmen entscheiden sich verstärkt für den internationalen Standard. Doch wollen die Komplexität der Regelungen und die große Dynamik der internationalen Rechnungslegung erst einmal bewältigt werden.
Zugeschnitten auf unternehmenspraktische Bilanzierungsfragen bietet Ihnen die 2., umfassend aktualisierte Auflage dieses Leitfadens hervorragende Unterstützung für den souveränen Umgang mit den IFRS. Frank Reuther, Christian Fink, Reinhard Heyd und weitere Experten stellen Ihnen die wichtigsten Aspekte vor.
- Konzeption der internationalen Rechnungslegung
- Systematik von Bilanzansatz, Bewertung und Ausweis
- Behandlung von praktischen Auslegungsfragen
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de