Verlagsprogramm

Produktdetails
154 Seiten, 15,8 x 23,5 cm, kartoniertISBN
978-3-503-15468-5Erscheinungstermin
24. September 2013Programmbereich
Sozialrecht und SozialversicherungReihe / Gesamtwerk
Beiträge zur Sozialpolitik und zum Sozialrecht, Band 39Downloads
(pdf, ca. 381 KB)
(pdf, ca. 110 KB)
Zahlungsweise
Rechnung, Kreditkarte (VISA, MasterCard, American Express), SEPA-LastschriftKonsensuale Streitbehandlung im sozialgerichtlichen Verfahren
Die Leistungsfähigkeit des Güterichtermodells
Von Dr. Frank Schreiber, Richter am Hessischen Landessozialgericht
Mit dem "Gesetz zur Förderung der Mediation und anderer Verfahren der außergerichtlichen Konfliktbeilegung" wurde auch in der Sozialgerichtsbarkeit die gerichtsinterne Mediation in das sogenannte Güterichtermodell überführt.
Wie der Aufbau eines leistungsfähigen Güterichterangebots an den Sozialgerichten gelingen kann und die beteiligte Richterschaft oder Akteure in den Gerichtsverwaltungen mögliche Fehlentwicklungen frühzeitig vermeiden, präsentiert Ihnen Dr. Frank Schreiber in seinem vielschichtigen, empirisch fundierten Einblick in die konsensuale Streitbeilegung:
- Verfassungs- und verfahrensrechtliche Grundlagen der Güterichtertätigkeit
- Funktionsbedingungen für die Umsetzung des gesetzlichen Konzepts in die gerichtliche Praxis
- Praktische Erfahrungswerte, anhand empirischer Erkenntnisse zur gerichtsinternen Mediation und zu den Güterichter-Pilotprojekten
- Rechtswissenschaftliche Perspektiven des Güterichtermodells im Kontext aktueller Ansätze einer rechtswissenschaftlichen Streitbehandlungslehre
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de