Verlagsprogramm

Produktdetails
225 Seiten, 15,8 x 23,5 cm, kartoniertISBN
978-3-503-15490-6Erscheinungstermin
20. November 2013Programmbereich
Management und WirtschaftReihe / Gesamtwerk
Schriften zu Tourismus und Freizeit, Band 16Downloads
(pdf, ca. 233 KB)
(pdf, ca. 118 KB)
Zahlungsweise
Rechnung, Kreditkarte (VISA, MasterCard, American Express), SEPA-LastschriftTourismus und Politik
Schnittstellen und Synergiepotentiale
Herausgegeben von Prof. Dr. Roland Conrady und David Ruetz
Mit Beiträgen von Martina Bühler, Prof. Dr. Walter Freyer, Prof. Dr. Rainer Hartmann, Prof. Dr. Eric Horster, Prof. Dr. Andreas Kagermeier, Gesa Kobs, Dr. des. Fabian Kühnel-Widmann, Prof. Dr. Markus Landvogt, Prof. Günther Lehar, Lena-Marie Lun, Uta Müller, Prof. Dr. Harald Pechlaner, Prof. Dr. Mike Peters, Sabine Pichler, Prof. Dr. Birgit Pikkemaat, Amke Pistoor, Markus Pillmayer, Prof. Dr. Hans Rück, Prof. Dr. Nicolai Scherle, Alexander Schuler, Prof. Dr. Silvia Simon, Prof. Dr. Hasso Spode
Unter Mitarbeit von Anna Frankenberg
Dieser Band untersucht das besondere Spannungsverhältnis zwischen Tourismus und Politik aus den vielseitigen Perspektiven der darin involvierten Akteure – ein hochaktueller Überblick von den Experten um Roland Conrady und David Ruetz.
- Politik und Tourismuswirtschaft – Spannungsfelder, Strukturen, Handlungsrollen
- Aktuelle Herausforderungen internationaler Destinationen – Wechselkurseinflüsse, politische Entscheidungen vs. Wettbewerb, Nachhaltigkeit und Ethik, Tourismuslobbying u.v.m.
- Compliance in Tourismusunternehmen – neue Risiken für Hotellerie, Eventveranstalter und touristische Destinationen
- Tourismus in Wissenschaft und Gesellschaft – eine Standortbestimmung
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de