Verlagsprogramm

Produktdetails
199 Seiten, mit Onlineangebot, 14,4 x 21 cm, kartoniertExterne Links
http://Vollmachten-im-Unternehmen.ESV.infoISBN
978-3-503-15638-2Auflage
6., neu bearbeitete und erweiterte Auflage 2014Erscheinungstermin
12. März 2014Programmbereich
WirtschaftsrechtReihe / Gesamtwerk
Recht der Wirtschaft, Band 05Downloads
(pdf, ca. 159 KB)
(pdf, ca. 113 KB)
Auflagen
Dieser Artikel ersetzt:Vollmachten im Unternehmen, 5., neu bearbeitete und erweiterte Auflage (978-3-503-09016-7)
Zahlungsweise
Rechnung, Kreditkarte (VISA, MasterCard, American Express), SEPA-LastschriftVollmachten im Unternehmen
Handlungsvollmacht – Prokura – Generalvollmacht
Von Dr. Ursula Grooterhorst, Rechtsanwältin und Mediatorin, Grooterhorst & Partner Rechtsanwälte, Düsseldorf
Begründet von Dr. jur. Reimar Spitzbarth
Der falsus procuarator ist keine Lösung.
Stellvertreter spielen im Wirtschaftsleben eine entscheidende Rolle. Besonders Kaufleute, die in größerem Umfang operieren, organisieren den rechtsgeschäftlichen Verkehr ihres Unternehmens mit Unterstützung von Stellvertretern. Doch wie weit soll die Vertretungsmacht jeweils reichen? Eine grundlegende Frage, die sich jedem Unternehmer stellt. Denn Vertretungsregelungen bieten neben vielen Vorteilen grundsätzlich auch ein Missbrauchs-Risiko.Dieses Werk aus der Reihe Recht der Wirtschaft sorgt für schnelle Klarheit. Es erläutert Ihnen die Voraussetzungen und Rechtsfolgen der rechtsgeschäftlichen Stellvertretung. Dabei beleuchtet es insbesondere
- die Möglichkeiten der Bevollmächtigung und typische rechtliche Probleme,
- wer Prokura nach dem HGB erteilen und wer sie erhalten kann,
- die Beschränkung der Vertretungsmacht eines Prokuristen,
- die Formen der Handlungsvollmacht (General-, Art- und Spezialhandlungsvollmacht),
- rechtliche Probleme und Gestaltungsmöglichkeiten der gesetzlich nicht geregelten kaufmännischen Generalvollmacht,
- vertretungsrechtliche Besonderheiten in den einzelnen Gesellschaftsformen, soweit sie den Bereich rechtsgeschäftlicher Vertretung berühren.
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de