Verlagsprogramm

Produktdetails
XXXII, 477 Seiten, 15,8 x 23,5 cm, kartoniertISBN
978-3-503-15738-9Erscheinungstermin
18. September 2014Programmbereich
Management und WirtschaftReihe / Gesamtwerk
Bilanz-, Prüfungs- und Steuerwesen, Band 37Downloads
Zahlungsweise
Rechnung, Kreditkarte (VISA, MasterCard, American Express), SEPA-LastschriftFair-Value-Bewertung von Schulden
Anlässe, Konzeption und kritische Würdigung der Bewertung von Schulden nach IFRS 13
Von Dr. Peter Lauer
Dieser Band gewährt professionellen und angehenden IFRS-Anwendern und den Adressaten von IFRS-Abschlüssen einen detaillierten Einblick in die dabei einschlägige Fair-Value-Konzeption des IFRS 13. Peter Lauer erläutert ausführlich die
- Anlässe einer Ermittlung des fair value von Schulden und deren Bedeutung für die Bilanzierungspraxis,
- Vorschriften zur Ermittlung des fair value von Schulden und die sich daraus ergebenden Ermessensspielräume,
- Unterschiede gegenüber ersetzten und fortbestehenden Bewertungsvorschriften für Schulden innerhalb der IFRS und des HGB
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de