Verlagsprogramm

Produktdetails
974 Seiten, 15,8 x 23,5 cm, fester EinbandISBN
978-3-503-15797-6Erscheinungstermin
28. November 2014Programmbereich
Management und WirtschaftDownloads
(pdf, ca. 123 KB)
Zahlungsweise
Rechnung, Kreditkarte (VISA, MasterCard, American Express), SEPA-LastschriftPraxishandbuch Risikomanagement
Konzepte - Methoden - Umsetzung
Herausgegeben von Dr. Werner Gleißner und Frank Romeike
Mit Beiträgen von Heike Ahrens-Freudenberg, Dr. Martin Bemmann, Prof. Dr. Thomas Berger, Dr. Volker Bieta, Dr. Bruno Brühwiler, Prof. Dr. Michael Dobler, Prof. Dr. Thomas Egner, Prof. Dr. Roland Franz Erben, Dr. Karsten Füser, Dr. Stefan Peter Giebel, Dr. Werner Gleißner, Dr. Thilo Grundmann, Dr. Peter Hager, Prof. Dr. Klaus Henselmann, Prof. Dr. Reinhold Hölscher, Dr. Steffi Höse, Prof. Ulrich Hommel, Dr. Martin Horchler, Prof. Dr. Stefan Huschens, Peter Jussel, Prof. Dr. Peter Kajüter, Andreas Kempf, Dr. Jean-Marcel Kobi, Prof. Dr. Wilhelm K. Kross, Michael Mahlknecht, Günther Meier, Prof. Dr. Magdalena Mißler-Behr, Bernd P. Mott, Dr. Thomas Münzenberg, Dr. Marcus Pauli, Prof. Dr. Dietmar Pfeifer, Dr. Henrik Pontzen, Dr. Gunnar Pritsch, Frank Romeike, Prof. Dr. Dr. Friedrich Rosenkranz, Dr. Susanne Rückert, Prof. Dr. Arnd Wiedemann, Marco Wolfrum, Prof. Dr. Stefan Zeranski
Wie Sie ein modernes, integriertes und proaktives Risikomanagement systematisch ausrichten und in entscheidende Führungs- und Unternehmensbereiche einbinden, erfahren Sie von den Experten um Werner Gleißner und Frank Romeike.
- Potentiale des Risikomanagements: Ziele und Aufgaben, Risikobereiche und mögliche Maßnahmen
- Recht, Compliance und Haftung: u.a. mit einem Überblick über internationale Standards wie dem ISO 31000
- Zentrale Methoden: z.B. zu Identifikation und Analyse, Bewertung und Aggregation von Risiken
- Praktische Umsetzung und Technologie: Leistungsfähigkeit von Frühwarnsystemen, IT-Systeme u.v.m.
- Organisation und Management: vom Unternehmensprozess zur ganzheitlichen, risikoorientierten Unternehmensführung
Auch als eBook erhältlich: Profitieren Sie von schneller Navigation im Buch durch komplett verlinkte Inhalts- und Stichwortverzeichnisse.
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de