Verlagsprogramm

Produktdetails
XXXVI, 1066 Seiten, mit zahlreichen Abbildungen und Tabellen, 15,8 x 23,5 cm, fester EinbandZusatzmaterial
http://ABWL.ESV.infoISBN
978-3-503-15801-0Auflage
11., völlig neu bearbeitete Auflage 2015Erscheinungstermin
07. Januar 2015Programmbereich
Management und WirtschaftReihe / Gesamtwerk
Aus der Reihe "ESVbasics"Downloads
(pdf, ca. 1922 KB)
(pdf, ca. 1046 KB)
Zahlungsweise
Rechnung, Kreditkarte (VISA, MasterCard, American Express), SEPA-LastschriftAllgemeine Betriebswirtschaftslehre
Theorie und Politik des Wirtschaftens in Unternehmen
Schweitzer/Baumeister
Von Prof. Dr. Alexander Baumeister, Prof. Dr. Dr. h. c. Jürgen Bloech, Prof. Dr. Dr. h c. Jochen Drukarczyk, Prof. Dr. Jana Eberlein, Dr. Sabrina Falk, Prof. Dr. Dr. Fabian J. Froese, Prof. Dr. Jetta Frost, Prof. Dr. Jutta Geldermann, Prof. Dr. Jens Grundei, Dr. Andreas Haaker, Dr. Matthias Häußler, Dr. Fabian Hattke, Prof. Dr. Markus Ilg, Prof. Dr. Hugo Kossbiel, Prof. Dr. Helmut Krcmar, Prof. Dr. Heinz Kußmaul, Prof. Dr. Sebastian Lobe, Prof. Dr. Peter C. Lorson, Dr. Erko Martins, Prof. Dr. Alwine Mohnen, Prof. Dr. Stefan Müller, Prof. Dr. Alexander Pohl, Prof. Dr. Daniel Reimsbach, Prof. Dr. Lutz Richter, Prof. Dr. Silvia Rogler, Prof. Dr. Dr. h. c. mult. August-Wilhelm Scheer, Prof. Dr. Raimund Schirmeister, Prof. Dr. Wolfgang Schünemann, Prof. Dr. Marcell Schweitzer, Prof. Dr. Marcus Schweitzer, Prof. Dr. Thomas Spengler, Prof. Dr. Till Talaulicar, Prof. Dr. Ernst Troßmann, Prof. Dr. Patrick Velte, Prof. Dr. Rolf Weiber, Prof. Dr. Wolf Wenger, Prof. Dr. Clemens Werkmeister
Das bekannte, in der 11. Auflage völlig neu konzipierte Lehrbuch bietet Ihnen das gesamte Wissen zur Allgemeinen Betriebswirtschaftslehre jetzt erstmals in einem kompakten Band. In 21 vorlesungsgerechten Modulen, gegliedert in 5 Kapitel, stellen namhafte Wissenschaftler/innen alle Teilgebiete anschaulich dar:
- Betriebswirtschaftslehre als Realwissenschaft
- Wirtschaftliche und rechtliche Strukturen des Wirtschaftens
- Grundlagen und Instrumente der Führung
- Grundlagen des Wirtschaftens in Phasen des Unternehmensprozesses
- Grundlagen der Unternehmensrechnung
Stimmen zum Buch
"Das Werk ist ein vorbildliches studienbegleitendes Lehrbuch für Studierende der Betriebswirtschaftslehre. Es eignet sich auch sehr gut für Führungskräfte in der Unternehmenspraxis, als Nachschlagewerk und lnstrument zur Weiterbildung."
Prof. Dr. Alfred Kötzle in: Akademie, 4/2016
"Dieses Standardwerk bietet einen kompakten, vorteilhaft aufbereiteten Überblick über den aktuellen Stand der BWL aus einer modernen Sichtweise. Der Band nimmt unter den einschlägigen Lehrbüchern einen bedeutenden Platz ein."
In: Controller Magazin (CM), 7-8/2015
Unser neuer Service für Dozenten:
Für den Einsatz dieses Buches in Lehrveranstaltungen stehen, speziell für Präsentationszwecke, jetzt auch vergrößerte Vorlagen der zahlreichen Abbildungen kostenlos zur Verfügung. Bei Interesse – unter Nachweis der Lehrtätigkeit – einfach E-Mail an: Buchvertrieb@ESVmedien.de
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de