Verlagsprogramm

Produktdetails
52 Seiten, 20,4 x 29,2 cm, geheftetISBN
978-3-503-16331-1Erscheinungstermin
12. Mai 2015Programmbereich
ArbeitsschutzAus- und Weiterbildung im Arbeitsschutz
Mit System lernen 2015/16
Lernen ist ein lebenslanger Prozess. Dies gilt auch für Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit. Zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen auch älterer Mitarbeiter gehört stets auch eine entsprechende Qualifizierung. Gerade kleinere und mittlere Unternehmen stehen hierbei vor großen Herausforderungen und benötigen Unterstützung. Und auch bei größeren Unternehmen ist im Hinblick auf ein alters- und alternsgerechtes Arbeiten viel zu tun.
Der Bedarf ist hoch, denn das Aufgabengebiet der Fachkräfte für Arbeitssicherheit, Betriebsärzte und Sicherheitsbeauftragen hat sich fundamental verändert: Früher kontrollierten diese vornehmlich sicherheitstechnische Einrichtungen, untersuchten Unfälle und führten arbeitsmedizinische Untersuchungen durch. Heute müssen sie umfassend beratend und präventiv tätig werden. Dies erfordert einen Kompetenzzuwachs, denn neben Fachwissen benötigen die betrieblichen Arbeitsschutzexperten auch methodische und kommunikative Fähigkeiten, sollten sich auskennen in
- Analyse von Risiken,
- Gefährdungsbeurteilung,
- Gesprächsführung,
- Managementtechniken.
Das Sonderheft „Aus- und Weiterbildung im Arbeitsschutz – mit System lernen“' '' stellt Ihnen neue Lernformen sowie Bildungsangebote''' der Hochschulen und Berufsgenossenschaften vor. Es berichtet über den Rollenwechsel bei den Lehrenden und Lernenden und zeigt, wie man die wirksame Umsetzung des erworbenen Wissens sicherstellt.
Auch als eBook erhältlich: Profitieren Sie von systematischer und schneller Navigation durch komplett verlinkte Inhalts- und Stichwortverzeichnisse.
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de