Verlagsprogramm

Produktdetails
344 Seiten, 14,4 x 21 cm, kartoniertISBN
978-3-503-16753-1Auflage
2., völlig neu bearbeitete Auflage 2016Erscheinungstermin
11. Juli 2016Programmbereich
ArbeitsrechtReihe / Gesamtwerk
Arbeitsrecht in der betrieblichen Praxis, Band 45Downloads
(pdf, ca. 232 KB)
(pdf, ca. 125 KB)
Auflagen
Dieser Artikel ersetzt:Kündigung im Arbeitsrecht (978-3-503-13661-2)
Zahlungsweise
Rechnung, Kreditkarte (VISA, MasterCard, American Express), SEPA-LastschriftKündigung im Arbeitsrecht
Ein Leitfaden für Arbeitgeber und Arbeitnehmer
Von Dr. Michael Meyer, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Arbeitsrecht
Wie Arbeitgeber und Arbeitnehmer im gesamten Kündigungsprozess versiert und rechtssicher vorgehen, stellt Ihnen dieser Leitfaden komprimiert zusammen – mit vielen nützlichen Praxistipps, Antrags- und Schriftsatzmustern.
Die 2. Auflage bringt alle Inhalte auf den neuesten Stand, unter sorgfältiger Berücksichtigung der jüngsten (BAG-)Rechtsprechung. Grundlegend neu gestaltet wurde u.a. der sozialversicherungsrechtliche Teil, auch zum Betrieblichen Eingliederungsmanagement finden Sie wichtige Erweiterungen.
Zur Kündigung vor Klageerhebung
- Arbeitgeberstellung und Befugnisse der Stellvertretung, auch in der Insolvenz,
- Kündigungsarten, auch außerordentliche und Verdachtskündigungen,
- Kündigungsfristen, unter Beachtung neuerer BAG-Entscheidungen,
- Gestaltung von Aufhebungsverträgen und Kündigungserklärungen,
- Freistellung und Suspendierung während des Laufs der Kündigungsfrist.
- Klagefristen und Anträge im Kündigungsschutzverfahren,
- Vergütungsfortzahlung, auch unter Berücksichtigung von Arbeitslosengeld,
- Neues zum Wettbewerbsverbot während des Prozesses,
- Gerichtliche Auflösung des Arbeitsverhältnisses.
- Voraussetzungen und Durchsetzung, auch betriebsverfassungsrechtlich,
- Entbindungsmöglichkeiten des Arbeitgebers.
- BEM (Betriebliches Eingliederungsmanagement),
- Ruhen des Arbeitslosengeldes wegen Urlaubsabgeltung oder Entlassungsentschädigung und Sperrzeiten wegen Arbeitsaufgabe,
- Krankengeld und -versicherungsschutz im gekündigten Arbeitsverhältnis.
Dr. Michael Meyer ist seit fast 28 Jahren als Rechtsanwalt im Arbeitsrecht tätig, seit 22 Jahren Fachanwalt für Arbeitsrecht und ständiger Referent bei der Fortbildungs GmbH der Hessischen Rechtsanwaltskammer. Er hat über die Kündigung im Arbeitsrecht zahlreiche Fachanwaltsfortbildungen gehalten und die Fragen und Probleme der Teilnehmer bei der Ausarbeitung des Leitfadens umfangreich berücksichtigt. Dadurch und durch die vielen Kündigungsschutzverfahren vor den Arbeitsgerichten ist eine hohe Praxistauglichkeit des Werkes gewährleistet.
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de