Verlagsprogramm

Produktdetails
158 Seiten, mit zahlreichen, teilweise farbigen Abbildungen, 15,8 x 23,5 cm, kartoniertISBN
978-3-503-16783-8Erscheinungstermin
28. Juli 2016Programmbereich
Verkehrsrecht, -wirtschaft, -technikReihe / Gesamtwerk
Schriftenreihe für Verkehr und Technik, Band 98Downloads
(pdf, ca. 489 KB)
(pdf, ca. 258 KB)
Schall und Erschütterungen bei Bahnen nach BOStrab
Messung, Bewertung und Minderungsmaßnahmen
Von Dipl.-Ing. Udo Lenz
Straßenbahnen gelten als umweltfreundliche Verkehrsmittel mit vielseitigen Vorzügen gegenüber dem städtischen Individualverkehr. Doch sind mit ihrem Betrieb unvermeidbar Schall- und Erschütterungsemissionen verbunden, die in der benachbarten Bebauung zu entsprechenden Immissionsbelastungen führen – und oft aufwändige Schutzmaßnahmen und Genehmigungsverfahren nach sich ziehen.
Bewährte Wege zu geringeren Immissionen
Wie Sie den Umgang mit Schall- und Erschütterungsimmissionen bei Bahnen nach der Bau- und Betriebsordnung für Straßenbahnen (BOStrab) fachlich und methodisch versiert, aber auch rechtlich einwandfrei gestalten, stellt Ihnen Dipl.-Ing. Udo Lenz systematisch zusammen. Schwerpunkte sind u.a.:
- rechtliche Rahmenbedingungen zur Immissionsbewertung,
- physikalische Grundlagen der Entstehung der Immissionen der Straßenbahnen,
- relevante Immissionskennwerte und ihr adäquater Einsatz,
- gängige Prognoseverfahren zur Entwicklung geeigneter Schutzinstrumente,
- praktische Maßnahmen, die sich zur Immissionsminderung bewährt haben.
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de