Verlagsprogramm

Produktdetails
250 Seiten, 14,4 x 21 cm, fester EinbandISBN
978-3-503-17497-3Erscheinungstermin
18. August 2017Programmbereich
Umweltrecht und UmweltschutzReihe / Gesamtwerk
Tagungen der Gesellschaft für Umweltrecht e. V., Band 48Downloads
Zahlungsweise
Rechnung, Kreditkarte (VISA, MasterCard, American Express), SEPA-LastschriftDokumentation zur 40. wissenschaftlichen Fachtagung der Gesellschaft für Umweltrecht e.V. Leipzig 2016
Herausgegeben von der Gesellschaft für Umweltrecht
- Vier Jahrzehnte Immissionsschutzrecht (RA Prof. Dr. Alexander Schink, Bonn)
- Rechtsprobleme der Änderungsgenehmigung (RA Prof. Dr. Olaf Reidt, Berlin)
- Artenschutzrecht in der Vorhabenzulassung (Richterin am BVerwG Dr. Ulrike Bick, Leipzig; Dr.-Ing. Katrin Wulfert, Bochum)
- Überplanung von Infrastruktur am Beispiel energiewirtschaftlicher Streckenplanungen (Dr. Tom Pleiner, Berlin)
- Das Nagoya-Protokoll und seine Umsetzung in der EU und Deutschland – Hintergründe und mögliche Folgen für die Rechtspraxis (Thomas Ebben, LL.M., Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit, Bonn)
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de