Verlagsprogramm

Produktdetails
XXII, 311 Seiten, 15,8 x 23,5 cm, fester EinbandISBN
978-3-503-17689-2Erscheinungstermin
27. Februar 2018Programmbereich
RechtsgeschichteReihe / Gesamtwerk
Abhandlungen zur rechtswissenschaftlichen Grundlagenforschung, Band 99Downloads
Zahlungsweise
Rechnung, Kreditkarte (VISA, MasterCard, American Express), SEPA-LastschriftVon der Willenstheorie zum Eventualvorsatz
Der Einfluss deutscher Strafrechtslehre auf die russische Gesetzgebung des 19. Jahrhunderts
Von Dr. Dzianis Tsekhanovich
Erstmals werden die deutsche Willenstheorie und deren Einfluss auf den 'dolus eventualis' im Strafrecht Russlands erforscht. Hierbei orientiert sich der Autor neben der Theorie des Strafrechts auch an bedeutenden Etappen der russischen Rechtsgeschichte wie Zarenreich, Sowjetunion und dem postsowjetischen Russland.
Mit diesem Buch schlägt Dzianis Tsekhanovich erfolgreich den Bogen zwischen deutschem und russischem Strafrecht und legt somit den Grundstein für weitere Forschungen auf diesem Gebiet.
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de