Verlagsprogramm

Produktdetails
358 Seiten, 14,4 x 21 cm, fester EinbandISBN
978-3-503-17699-1Erscheinungstermin
16. Februar 2018Programmbereich
Germanistik und KomparatistikDownloads
(pdf, ca. 337 KB)
Zahlungsweise
Rechnung, Kreditkarte (VISA, MasterCard, American Express), SEPA-LastschriftÖffentliche Literaturdidaktik
Grundlegungen in Theorie und Praxis
Herausgegeben von Dr. Christine Ott und Prof. Dr. Dieter Wrobel
Mit Beiträgen von Prof. Dr. Anja Ballis, Dr. Renata Behrendt, Jan M. Boelmann, Dr. Ina Brendel-Perpina, Dr. Carlo Brune, Julia von Dall'Armi, Stephan Feldhaus, Prof. Dr. Guzido Fackler, Heike Gfrereis, Christian Heigel, Dr. Michael Kleinherne, Ass.-Prof. Mag. Dr. Ursula Klingenböck, Dr. Raphaela Knipp, Dr. Elke Kollar, Jun.-Prof. Dr. Johannes Mayer, Dr. Torsten Mergen, Damaris Nübel, Dr. Michael Penzold, Ylva Schwinghammer, Sigrid Thielking, Anna Waczek, Felix Zühlsdorf
Die Beiträge vermessen dieses Feld der „öffentlichen Didaktik“ und fragen nach
- Zielen und Zwecken
- Zielgruppen und deren Interessen
- Gegenständen, Einrichtungen und (realen wie virtuellen) Orten
- Methoden und Verfahrensweisen
- Qualifikationsanforderungen für die Gruppe der Vermittelnden
Diese unterschiedlichen Perspektiven verdeutlichen, dass (literatur-)didaktisches Wissen vielfältig außerhalb von Schule eingesetzt werden kann.
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de