Verlagsprogramm

Produktdetails
64 Seiten, 21 x 29,7 cm, geheftet,Zeitschriften-Einzelheft
Externe Links
www.FremdspracheDeutschdigital.deISBN
978-3-503-17764-6Erscheinungstermin
25. April 2018Programmbereich
Deutsch als FremdspracheDownloads
(pdf, ca. 1969 KB)
Fremdsprache Deutsch Heft 58 (2018): Bildungssprache
Zeitschrift für die Praxis des Deutschunterrichts
Herausgegeben vom Vorstand des Goethe-Instituts und Christian Fandrych, Britta Hufeisen, Imke Mohr, Ingo Thonhauser, Rainer E. Wicke und Ulrich Dronske als korrespondierendes Mitglied.
Schriftleitung und Vertretung des Goethe-Instituts: Andrea Schäfer
Für dieses Heft wurden Praktikerinnen und Praktiker mit langjähriger Berufserfahrung aus verschieden Schultypen und unterschiedlichen Ländern gebeten, von ihren Erfahrungen zu berichten und diese didaktisch-methodisch aufzubereiten. In den einführenden Beiträgen werden die Herausforderungen bei der Vermittlung und der Aneignung von Bildungssprache dargelegt. Der Hintergrundbeitrag geht darauf ein, wie Sprachbildung in allen Fächern über die Unterrichtsprache, Bildungssprache zur Fachsprache führt. Weitere sechs Beiträge setzen sich mit der Umsetzung anhand von praxisnah illustrierten Beispielen auf verschiedenen Schulstufen und Schultypen auseinander.
Die Aneignung und die Vermittlung von Bildungssprache ist eine Herausforderung, der sich in diesem Heft mit vielen Ideen angenommen wird.
Das ganze Heft, einzelne Artikel als Download und Suchfunktionen finden Sie unter www.fremdsprachedeutschdigital.de.
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de