Verlagsprogramm

Produktdetails
XXI, 1700 Seiten, 14,4 x 21 cm, fester EinbandISBN
978-3-503-18772-0Auflage
3., neu bearbeitete und erweiterte Auflage 2020Erscheinungstermin
05. August 2020Programmbereich
Sozialrecht und SozialversicherungReihe / Gesamtwerk
Aus der Reihe "Berliner Kommentare"Downloads
(pdf, ca. 83 KB)
(pdf, ca. 113 KB)
Auflagen
Dieser Artikel ersetzt:SGG, 2., neu bearbeitete und wesentlich erweiterte Auflage (978-3-503-15414-2)
Zahlungsweise
Rechnung, Kreditkarte (VISA, MasterCard, American Express), SEPA-LastschriftSGG
Sozialgerichtsgesetz Kommentar
Herausgegeben von Dr. Wolfgang Fichte, Rechtsanwalt, Richter am Bundessozialgericht a.D. und Dr. Andreas Jüttner, Richter am Sozialgericht (stVDir)
Bearbeitet von Dr. Nina Arndt, MLE, Richterin am Sozialgericht Wiesbaden; Walter Böttiger, Richter am Landessozialgericht, zur Zeit Ministerium für Soziales und Integration Baden-Württemberg; Dr. Wolfgang Fichte, Rechtsanwalt, Richter am Bundessozialgericht a.D.; Michael Fock, Präsident des Landessozialgerichts Sachsen-Anhalt; Dr. Christian Haupt, Richter am Sozialgericht Halle; Dr. Andreas Jüttner, Richter am Sozialgericht (stVDir); Dr. Martin Kühl, Vorsitzender Richter am Landessozialgericht Nordrhein-Westfalen; Dr. Steffen Schmidt, Richter am Landessozialgericht Sachsen-Anhalt; Dr. Frank Schreiber, Richter am Hessischen Landessozialgericht; Daniela Schulze-Hagenow, Richterin am Sozialgericht Düsseldorf; Michael Wolff-Dellen, Vorsitzender Richter am Landessozialgericht Nordrhein-Westfalen a.D.
Dieser Kommentar erläutert das Prozessrecht so, dass Ihnen genügend Zeit bleibt, die komplexen Fragen zur materiellen Rechtslage des jeweiligen Sozialgerichtsprozesses zu beantworten. Übersichtlich, klar strukturiert, praxisorientiert und in der 3. Auflage jetzt wieder auf dem neuesten Stand!
Die Vorzüge des Kommentars
- schneller Zugang zu allen praxisrelevanten Problemstellungen
- bestmögliche Unterstützung für rechtssichere Entscheidungen und verschiedenste Gestaltungsmöglichkeiten
- umfassende Repräsentation der Praxis durch die Autoren aus der aktiven und früheren Richterschaft aller drei Instanzen der Sozialgerichtsbarkeit
- konkrete Bezugnahme auf Lehr- und Literaturmeinungen sowie die Vorstellungen des Gesetzgebers in den Materialien
- Einbeziehung weiterführender europarechtlicher Vorschriften
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de