Verlagsprogramm

Produktdetails
180 Seiten, 14,8 x 21,5 cm, fester EinbandISBN
978-3-503-18806-2Erscheinungstermin
11. November 2019Programmbereich
Umweltrecht und UmweltschutzReihe / Gesamtwerk
Umwelt- und Technikrecht, Band 137Downloads
Zahlungsweise
Rechnung, Kreditkarte (VISA, MasterCard, American Express), SEPA-LastschriftJahrbuch des Umwelt- und Technikrechts 2019
Herausgegeben von Prof. Dr. Timo Hebeler, Prof. Dr. Ekkehard Hofmann, Prof. Dr. Alexander Proelß und Prof. Dr. Peter Reiff
Redaktion: Professor Dr. Peter Reiff
Die diesjährigen Schwerpunkte sind:
- Dieselfahrverbote als Allheilmittel? Prof. Dr. Monika Böhm
- Medizintechnik – ein sensibler Bereich des Technikrechts Prof. Dr. Wolfhard Kohte
- Von Plastiktüten und Einwegplastikprodukten – Rechtlicher Umgang mit Plastik auf europäischer und nationaler Ebene Prof. Dr. Anja Hentschel, Simon Kaser
- Phosphor-Governance durch deutsches und europäisches Ordnungsrecht Beatrice Garske, Prof. Dr. Felix Ekardt, Rechtsanwältin Dr. Caroline Douhaire
- Das beschleunigte Verfahren und die Zulassung von UVP-pflichtigen Vorhaben, § 13a Abs. 1 Satz 4 BauGB Prof. Dr. Jochen Kerkmann
- Natura 2000-Gebiete in der deutschen Ausschließlichen Wirtschaftszone (AWZ) Jochen Schumacher, Dr. Markus Salomon
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de