Verlagsprogramm

Produktdetails
264 Seiten, 14,4 x 21 cm, fester EinbandISBN
978-3-503-18813-0Erscheinungstermin
05. November 2019Programmbereich
Germanistik und KomparatistikReihe / Gesamtwerk
Philologische Studien und Quellen (PhSt), Band 274Downloads
(pdf, ca. 270 KB)
Zahlungsweise
Rechnung, Kreditkarte (VISA, MasterCard, American Express), SEPA-LastschriftZur Sprache kommen die das Feld absteckenden Theatermodelle der Moderne: der Bühnennaturalismus der 1890er Jahre, Max Reinhardts und Hugo von Hofmannsthals Theater der Stimmung, Erwin Piscators Agitprop-Theater, Bertolt Brechts Episches Theater, das Dokumentarische Theater Peter Weiss’ und Heinar Kipphardts sowie Peter Handkes Theatertheater und schließlich Botho Strauß’ Vision eines Theaters der Anwesenheit.
Einen tieferen Einblick in das Buch vermittelt dieser Auszug, in dem es um Peter Handkes Theaterkonzept geht.
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de