Verlagsprogramm

Produktdetails
XIV, 299 Seiten, 15,8 x 23,5 cm, fester EinbandISBN
978-3-503-19156-7Erscheinungstermin
15. Mai 2020Programmbereich
RechtsgeschichteReihe / Gesamtwerk
Abhandlungen zur rechtswissenschaftlichen Grundlagenforschung, Band 101Downloads
Zahlungsweise
Rechnung, Kreditkarte (VISA, MasterCard, American Express), SEPA-LastschriftStrafverteidigung und Liberalismus
Eine Untersuchung anhand der Rechtsordnungen von Deutschland und Argentinien
Von Dr. Anna Richter
In einem ersten Schritt stellt die Autorin die zu dieser Figur bestehenden Regelungen in Deutschland und Argentinien vor und vergleicht sie miteinander. Danach wird analysiert, inwieweit die in beiden Ländern vorgefundenen Argumentationswege und Prinzipien, auf die die jeweiligen Verteidigungseinrichtungen gestützt werden, mit liberalen Grundsätzen in Einklang gebracht werden können. Auf der Grundlage von strafrechtsdogmatischen Einblicken und den im Rechtsvergleich analysierten Vorzügen und Nachteilen der Verteidigungslösungen beider Länder entwickelt die Autorin sodann eine Antwort auf die eingangs aufgeworfene Frage, wie die unterschiedlichen Ausgestaltungen der Strafverteidigung mit verschiedenen Ausprägungen des Liberalismus vereinbar sind.
Einen weiteren Einblick ins Buch bieten dieser Auszug und das Interview mit der Autorin.
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de