Verlagsprogramm

Produktdetails expand_more
Produktdetails
637 Seiten, mit zahlreichen Abbildungen, Tabellen und Risikomatrizen, 15,8 x 23,5 cm, fester EinbandISBN
978-3-503-19462-9Auflage
6., neu bearbeitete und erweiterte Auflage 2020Erscheinungstermin
01. September 2020Programmbereich
Management und WirtschaftDownloads
insert_drive_file Prospekt
(pdf, ca. 874 KB)
(pdf, ca. 874 KB)
Auflagen
Dieser Artikel ersetzt:Handbuch Interne Kontrollsysteme (IKS), 5., neu bearbeitete und erweiterte Auflage (978-3-503-17144-6)
Sofort lieferbar
Zahlungsweise
Rechnung, Kreditkarte (VISA, MasterCard, American Express), SEPA-LastschriftHandbuch Interne Kontrollsysteme (IKS)
Steuerung und Überwachung von Unternehmen
Von Dr. Oliver Bungartz
Bitte beachten Sie: eBooks werden für Sie persönlich lizenziert. Sprechen Sie uns zu Mehrfachlizenzen für eBooks
gerne an – Telefon (030) 25 00 85-295/ -296 oder KeyAccountDigital@ESVmedien.de.
Manipulationen, Datenleaks und Betrug: Betriebliche Unregelmäßigkeiten und Skandale sorgen immer wieder für hohe wirtschaftliche Schäden und empfindliche Vertrauensverluste. Zur Abwehr solcher Bedrohungen ist ein wirksames Internes Kontrollsystem (IKS) unverzichtbar.
Wie Sie Schritt für Schritt ein IKS zielgerichtet aufbauen, zeigt Ihnen Oliver Bungartz in der umfassend aktualisierten 6. Auflage dieses Standardwerks.
„… ein unverzichtbares Nachschlagewerk, das durch das Dickicht der Mehr-Ebenen-Regulierung zur Internal Governance geleitet …“ David Eckner, L.L.M. (KCL), zur Vorauflage in: Die Rezensenten, 6.12.2017
Wie Sie Schritt für Schritt ein IKS zielgerichtet aufbauen, zeigt Ihnen Oliver Bungartz in der umfassend aktualisierten 6. Auflage dieses Standardwerks.
- Nationale und internationale Vorgaben, u.a. IDW PS 951 n. F., IDW PS 982, ISAE 3000 / 3402, SSAE 18 („SOC-Prüfungen“), Neuerungen im DCGK und bei ISO 31000 sowie durch das geplante Verbandssanktionengesetz
- COSO-Rahmenwerke zum IKS und Risikomanagement ergänzt um Bewertungsverfahren zur Integration in Reifegrad-Modelle
- Neues COBIT 2019®-Rahmenwerk mit überarbeitetem Prozessreferenzmodell und COSO-COBIT-Mapping sowie neuen IT-Kennzahlen
- Compliance Management Systeme (CMS), Tax CMS mit neuem Fragenkatalog sowie das Three-Lines-of-Defense-Modell (TLoD) zur Einordnung von IKS, Risikomanagement, CMS und Interner Revision innerhalb der Corporate Governance
„… ein unverzichtbares Nachschlagewerk, das durch das Dickicht der Mehr-Ebenen-Regulierung zur Internal Governance geleitet …“ David Eckner, L.L.M. (KCL), zur Vorauflage in: Die Rezensenten, 6.12.2017
Firma / Institution
Name / Kd.-Nr.
Funktion
Straße / Postfach
PLZ / Ort
E-Mail
Der Erich Schmidt Verlag darf mich zu Werbezwecken per E-Mail über Angebote informieren: ja / nein
Datum / Unterschrift
© 2021 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de