Verlagsprogramm

Produktdetails
471 Seiten, mit Onlineangebot, 15,8 x 23,5 cm, fester EinbandZusatzmaterial
https://Vorstand-der-AG.ESV.infoISBN
978-3-503-19579-4Auflage
3., völlig neu bearbeitete Auflage 2021Erscheinungstermin
30. März 2021Programmbereich
WirtschaftsrechtDownloads
(pdf, ca. 216 KB)
(pdf, ca. 153 KB)
Auflagen
Dieser Artikel ersetzt:Vorstand der AG, 2., völlig neu bearbeitete und wesentlich erweiterte Auflage (978-3-503-12606-4)
Zahlungsweise
Rechnung, Kreditkarte (VISA, MasterCard, American Express), SEPA-LastschriftVorstand der AG
Corporate Governance, Compliance, Haftungsvermeidung
Herausgegeben von Dr. Jürgen van Kann, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht, Fachanwalt für Steuerrecht
Mit Beiträgen von
Dipl.-Wirtschaftsing. Marc-Uwe Fischer, Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, Margareta Häcker, Steuerberaterin, Wirtschaftsprüferin, Martin Heidemann, LL.M. (Nottingham), Senior Legal Counsel, Michael Hendricks, Rechtsanwalt, Dr. Peter Hennke, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Steuerrecht und Unternehmensjurist, Dr. Lars Hettich, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Vergaberecht, Dr. Claudia Junker, Rechtsanwältin, Fachanwältin für Handels- und Gesellschaftsrecht, Dr. Jürgen van Kann, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht, Fachanwalt für Steuerrecht, Anjela Keiluweit, Rechtsanwältin, Mediatorin, Dirk Langner, Rechtsanwalt, Syndikusrechtsanwalt, Dr. Michaela Matthes-Branscheid, Rechtsanwältin, Syndikusrechtsanwältin, Dr. Jan Thomas Petersen, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht, Dr. Marcus Reischl, Rechtsanwalt, Dr. Stephan Zilles, Rechtsanwalt
Haftungsansprüche gegen Leitungsorgane sind mittlerweile keine Seltenheit – persönliche Haftungsrisiken können nur durch adäquates Vorstandshandeln vermieden werden. Vertiefte Kenntnisse der rechtlichen Regularien gehören daher zur Kernkompetenz erfolgreicher Vorstandsmitglieder.
Adäquat handeln, Haftungsrisiken meiden
Dieses Handbuch bietet eine kompakte, aktuelle Gesamtschau rechtlicher Anforderungen an die professionelle Vorstandstätigkeit. Viele Beispiele und Formulierungshinweise auf aktuellem Stand bieten praktische und rechtssichere Lösungen zu allen wichtigen Konstellationen und Entscheidungsfragen:
- Aktueller Rechtsrahmen, berücksichtigt u.a. jüngste Änderungen des AktG, die Neufassung des DCKG sowie die MarktmissbrauchsVO
- ausführliche Behandlung von Bestellung/Anstellung, Tagesgeschäft, Ressortverteilung und Haftung
- Sonderthemen u.a. zu Compliance, D&O-Versicherung, Vorstandsvergütung und -besteuerung
Der spezielle Musterteil mit vielfach bewährten Dokumentvorlagen ist zusätzlich als Add-on online verfügbar.
Wesentlich erweiterter Umfang
Neue Kapitel zum Vorstand bei börsennotierten Gesellschaften und zum Vorstand im Konzern sowie zum Spezialthema Sicherungsmaßnahmen für Leitungsorgane - erheblich erweiterte Kapitel u.a. zu Compliance und Steuern.
Erweiterter Autorenkreis
Zum nunmehr erweiterten Autorenkreis gehören neben Beratern auch verantwortliche Leitungsfunktionen aus Rechtsabteilungen von DAX- und MDAX-Unternehmen, um die Praxistauglichkeit auch im Unternehmensalltag zu garantieren. Der Herausgeber empfiehlt sich bereits durch zahlreiche Veröffentlichungen im Bereich der Corporate Governance.
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de