Verlagsprogramm

Produktdetails
XIX, 388 Seiten, 15,8 x 23,5 cm, fester EinbandISBN
978-3-503-19595-4Auflage
5., völlig neu bearbeitete Auflage 2021Erscheinungstermin
18. März 2021Programmbereich
WirtschaftsrechtDownloads
(pdf, ca. 169 KB)
(pdf, ca. 688 KB)
Auflagen
Dieser Artikel ersetzt:Handbuch Bekämpfung der Geldwäsche und Wirtschaftskriminalität, 4., völlig neu bearbeitete Auflage (978-3-503-17075-3)
Zahlungsweise
Rechnung, Kreditkarte (VISA, MasterCard, American Express), SEPA-LastschriftHandbuch Bekämpfung der Geldwäsche und Wirtschaftskriminalität
Von Rüdiger Quedenfeld, Rechtsanwalt und Geschäftsführer RQ Sicherheitsmanagement
Alles Wichtige in einem Band
Eine prägnante „Bedienungsanleitung“ zur Verhinderung und Bekämpfung wirtschaftskrimineller Handlungen bietet Ihnen der QUEDENFELD, der Ihnen alles Wichtige auf neuestem Stand zusammenstellt:
- Gesetzliche und regulatorische Bestimmungen – insb. das Geldwäschegesetz (GwG) und angrenzende Vorschriften, aufsichtsrechtliche Bestimmungen, Mitteilungen aus den Verbänden u.a.
- Wichtige internationale Organisationen und Gremien
- Risikoanalyse mit vielen Beispielen und einem speziell entwickelten Ampelsystem zur Einschätzung potenzieller Gefahren und Ableitung geeigneter Maßnahmen
In der Neuauflage finden Sie insbesondere die Verschärfungen im Zuge der 5. GwG-RL berücksichtigt: z.B. zu Kundensorgfaltspflichten, Meldepflichten, zum Transparenzregister oder der Erweiterung des Kreises der Verpflichteten um Immobilienmakler, Güterhändler und die Glücksspielbranche.
Optimale Prüfungsvorbereitung
Eine praxiserprobte Risikomatrix und ein Katalog zum Abgleich getroffener/möglicher Maßnahmen unterstützen Sie bei der Entwicklung einer organisationsgerechten Prävention – und der Vorbereitung reibungsloser interner und externer Prüfungen.
„Genau so sollte ein Handbuch sein.“ Beate Boege-Sonnek zur Vorauflage in: Staatsanzeiger für das Land Hessen, 10/2017
„Für Compliance- und Geldwäschebeauftragte von Finanzinstituten (…) unverzichtbar.“ Raimund Weyand zur Vorauflage in: Zeitschrift für das gesamte Insolvenzrecht (ZInsO), 1-2/2017
„ein sehr gutes Nachschlagewerk zum Themenbereich.“ Axel Becker zur Vorauflage in: Zeitschrift Interne Revision (ZIR), 1/2018
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de