Verlagsprogramm

Produktdetails expand_more
Produktdetails
XLVI, 311 Seiten, 15,8 x 23,5 cm, kartoniertISBN
978-3-503-19941-9Erscheinungstermin
voraussichtlich im März 2021Programmbereich
SteuerrechtReihe / Gesamtwerk
Bilanz-, Prüfungs- und Steuerwesen, Band 59Deutsche Outbound-Investitionen in der digitalen Wirtschaft
Eine steuerplanerische Analyse unter besonderer Berücksichtigung der Standortwahl sowie weiterer sachverhaltsgestaltender Aktionsparameter
Steuergestaltungsstrategien internationaler Großkonzerne der digitalen Wirtschaft haben immer wieder reichlich Aufsehen erregt. Die Nichtbeseitigung bekannter Steuerschlupflöcher lässt sich allerdings durchaus als politisch gewollte Exportsubvention werten – mit gravierenden internationalen Wettbewerbsverzerrungen in der Folge.
Inwieweit auch deutsche Unternehmen ihre Steuerbelastung durch internationale Steuerplanung reduzieren können, beleuchtet die innovative Studie von Dr. Christoph Hintzen. Im Fokus:
Inwieweit auch deutsche Unternehmen ihre Steuerbelastung durch internationale Steuerplanung reduzieren können, beleuchtet die innovative Studie von Dr. Christoph Hintzen. Im Fokus:
- Steuerplanerische Spielräume, derer sich deutsche Kapitalgesellschaften der digitalen Wirtschaft bedienen können
- Zentrale Aktionsparameter wie internationale Standortwahl, Allokation betrieblicher Funktionen und Risiken, immaterielle Werte
- Verschiedene Steuergestaltungsansätze – insbesondere auch für verschiedene Länderkonstellationen
Firma / Institution
Name / Kd.-Nr.
Funktion
Straße / Postfach
PLZ / Ort
E-Mail
Der Erich Schmidt Verlag darf mich zu Werbezwecken per E-Mail über Angebote informieren: ja / nein
Datum / Unterschrift
© 2021 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de