Verlagsprogramm
Produktdetails
Voraussetzungen
Externe Links
ISBN
Erscheinungstermin:
Programmbereich
Kontrastive Phonetik für Deutsch als Fremd- und Zweitsprache
Die kontrastiven Studien wenden sich an DaF-/DaZ-Lehrende und Studierende, aber auch an Lehrende und Studierende verschiedener Philologien, der Interkulturellen Germanistik, von Lehramtsstudiengängen sowie an alle linguistisch Interessierten.
Sie ergänzen das Studienbuch:
Hirschfeld, Ursula/Reinke, Kerstin (2018): Phonetik im Fach Deutsch als Fremd- und Zweitsprache. Unter Berücksichtigung des Verhältnisses von Orthografie und Phonetik. 2. Aufl. Berlin. (Grundlagen Deutsch als Fremd- und Zweitsprache, Band 1).
Beginnend Anfang 2021 werden nach und nach mehr als 70 kontrastive Studien online veröffentlicht.
Die Sprachen können hier einzeln erworben werden.
Bislang erschienen:
- Amerikanisches Englisch
- Amerikanisches Spanisch
- Amharisch
- Albanisch
- Baskisch
- Belarussisch
- Brasilianisches Portugiesisch
- Britisches Englisch
- Bulgarisch
- Chinesisch
- Europäisches Portugiesisch
- Europäisches Spanisch
- Finnisch
- Französisch (Frankreich)
- Griechisch (Neugriechisch)
- Hausa
- Hebräisch (Modernhebräisch/Ivrit)
- Igbo
- Indisches Englisch
- Indonesisch (Malaysisch, Malaiisch)
- Italienisch
- Isländisch
- Japanisch
- Koreanisch
- Kurmancî
- Laotisch
- Mazedonisch
- Romani (Roman, Romanes)
- Russisch
- Slowakisch
- Soranî
- Swahili
- Thailändisch
- Tschechisch
- Türkisch
- Ukrainisch
- Vietnamesisch
- Yoruba
- Zaza
- Zulu
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de