Verlagsprogramm

Produktdetails
454 Seiten, 14,4 x 21 cm, fester EinbandISBN
978-3-503-20060-3Erscheinungstermin
07. April 2022Programmbereich
Germanistik und KomparatistikReihe / Gesamtwerk
Philologische Studien und Quellen (PhSt), Band 282Downloads
Zahlungsweise
Rechnung, Kreditkarte (VISA, MasterCard, American Express), SEPA-LastschriftCode-Switching und Script-Switching zwischen Deutsch und Chinesisch
Eine empirische Untersuchung von Postings im sozialen Netzwerk Renren
Diesen Fragen geht die vorliegende Studie nach. Mithilfe von konversationsanalytischen und interaktionallinguistischen Methoden lassen sich die sich aus dem Zusammenspiel des Code-Switchings und des Script-Switchings ergebenden Kombinationsmöglichkeiten in der digitalen Schriftlichkeit erarbeiten und formal sowie funktional beschreiben. Erstmalig wird für die Beschreibung der formalen Eigenschaften des Code-Switchings und/oder Script-Switchings ein Beschreibungsmodell entwickelt. Das funktionale Potential des Code-Switchings mit oder ohne Script-Switching lässt sich mit den diskurs- und teilnehmerbezogenen Funktionen erfassen. Das Script-Switching, das mit oder ohne Code-Switching auftreten kann, spiegelt den kreativen Umgang von Schreibenden mit der Schrift wider.
Die Untersuchung trägt somit zu der systematischen Analyse des Zusammenhangs zwischen dem Code-Switching und dem Script-Switching bei und veranschaulicht nicht nur für die Erforschung von Code-Switching neue Aspekte, sondern auch für die Erforschung des Fremdsprachenerwerbs und für die DaF-Forschung.
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de