Verlagsprogramm

Produktdetails
XLIII, 470 Seiten, mit zahlreichen Abbildungen und Best Practice-Tipps, 15,8 x 23,5 cm, fester EinbandZusatzmaterial
revisionspraxis.esv.infoISBN
978-3-503-20088-7Auflage
3., neu bearbeitete Auflage 2022Erscheinungstermin
03. November 2021Programmbereich
Management und WirtschaftReihe / Gesamtwerk
Handbücher der Revisionspraxis, Band 1Downloads
(pdf, ca. 1399 KB)
Auflagen
Dieser Artikel ersetzt:Grundlagen der Internen Revision, 2., neu bearbeitete Auflage (978-3-503-15600-9)
Zahlungsweise
Rechnung, Kreditkarte (VISA, MasterCard, American Express), SEPA-LastschriftGrundlagen der Internen Revision
Standards, Aufbau und Führung
Eine professionell arbeitende, effektive Interne Revision (IR) ist ein unverzichtbares Instrument, um Unternehmen dauerhaft auf Kurs zu halten. Das in Teilen neu gefasste, rundum aktualisierte Buch von Volker H. Peemöller und Joachim Kregel bietet Ihnen dafür eine exzellente fachliche Basis mit vielen Beispielen, Checklisten und Best-Practices.
- Gesetzliche Regeln: AktG, DCGK, BilMoG, FISG, Lieferkettengesetz, EU-Taxonomie; ESG-Compliance, MaRisk, COSO ICS und COSO ERM, GeschGehG, EU-RL zum Schutz von Whistleblowern
- Berufsstandards: Code of Ethics, IPPF des IIA und die Standards des DIIR
- Strategie und Führung: Geschäftsordnung, Geschäftsauftrag, Mitarbeiterorientierung, Internationalisierung und IT-gestütztes Workflow-Management
- IR-Prozesse: Risikoorientierte Revisionsplanung, Risikokataloge des DRSC und DIIR, Continuous Auditing, Prüfung vor Ort mit Berichterstattung
- Kommunikation: in der IR, im Unternehmen und extern
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de