Verlagsprogramm

Produktdetails
ca. 320 Seiten, 14,4 x 21 cm, fester EinbandISBN
978-3-503-20976-7Erscheinungstermin
voraussichtlich im August 2022Programmbereich
Germanistik und KomparatistikReihe / Gesamtwerk
Philologische Studien und Quellen (PhSt), Band 287Die Beleidigung
Diskurse um Ehre, Respekt und Integrität im Kontinuum zwischen Alltag und Recht
In ihrem interdisziplinären Werk gelingt Annika Frank genau dies, indem sie funktional-pragmatische und juristische Perspektiven miteinander verknüpft und die Beleidigung als sprachliche Handlung anhand eines Korpus alltäglicher Beleidigungserzählungen und im Vergleich zu juristischen Fällen von Beleidigung reflektiert. Auf dieser Basis kann die Autorin das Handlungsmuster der Beleidigung funktional beschreiben und typische sprachliche Mittel (Lexik und syntaktische Strukturen) dezidiert charakterisieren sowie ferner eine quantitative Studie zur Bewertung von Ausdrucksformen vorlegen. So kann das Werk den alltäglichen Beleidigungsbegriff für außerinstitutionelle wie für rechtliche Zusammenhänge schärfer konturieren.
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de