Verlagsprogramm

Produktdetails
320 Seiten, 14,4 x 21 cm, fester EinbandWeitere Informationen
http://ESV.info/IDT-2022ISBN
978-3-503-21107-4Erscheinungstermin
voraussichtlich im Dezember 2023Programmbereich
Deutsch als FremdspracheIDT 2022: *mit.sprache.teil.haben Band 4: Beiträge zur Methodik und Didaktik Deutsch als Fremd*Zweitsprache
Herausgegeben von Silvia Demmig, Sandra Reitbrecht, Brigitte Sorger und Hannes Schweiger
Mit Beiträgen von Yousuf Aboamer, Muhammed Akbulut, Sobhani Kaveh Bahrami, Tímea Berényi-Nagy, Maria Bringmann, Gayeon Choi, Silvia Demmig, Christian Fandrych, Luc Fivaz, Franziska Förster, Beata Grzeszczakowska-Pawlikowska, Gorik Hageman, Silvia Introna, Gudrun Kasberger, Karin Kleppin, Martina Lemmetti, Elli Mack, Pavla Marečková, Yibo Min, Miriam Morf, Antje Neuhoff, Francisco G. dos S. Nogueira, Soheyla Pashang, Rogéria C. Pereira, Gabriella Perge, Klaus Peter, Yana Yasmina Petralias, Sandra Reitbrecht, Karin Schöne, Michael Seyfarth, Kathrin Siebold, Tom F.H. Smits, Brigitte Sorger, Ferran Suñer, Thomas Studer, Florian Thaller, Ingo Thonhauser, Nadine Vollstädt, Gorica Vujović, Anja Wildemann, Tsamo Fomano Williams
Band 4 stellt praxis- und unterrichtsorientierte Konzepte, Theorien und Forschung vor. Die vertretenen Themenbereiche sind: methodisch-didaktische Konzepte, selbstgesteuertes Lernen, Mehrsprachigkeit, Sprachbewusstheit, Sprachvergleich und Hochschuldidaktik DaF*Z. Quer zu dieser Gliederung sind alle klassischen Bereiche des DaF*Z-Unterrichts – schriftliche und mündliche Kompetenzen, sprachliche Strukturen und Lexik sowie Phonetik – repräsentiert. Aus diesen Perspektiven wird die dynamische Entwicklung der Forschung der letzten Jahre beleuchtet und reflektiert. Eine Grundfrage dabei ist, wie unser Fach zur gesellschaftlichen Teilhabe beitragen kann. Didaktische Konzepte sind in diesem Verständnis in einen sprachenpolitischen und bildungstheoretischen Hintergrund eingebettet.
Sie sind neugierig geworden? Lesen Sie sowohl einen Auszug als auch ein Interview mit den Herausgebenden Sandra Reitbrecht, Hannes Schweiger und Brigitte Sorger.
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de