Verlagsprogramm

Produktdetails
64 Seiten, 21 x 29,7 cm, geheftet,Zeitschriften-Einzelheft
Externe Links
www.FremdspracheDeutschdigital.deISBN
978-3-503-21136-4Erscheinungstermin
07. November 2022Programmbereich
Deutsch als FremdspracheFremdsprache Deutsch Heft 67 (2022): Kooperative Lernszenarien
Zeitschrift für die Praxis des Deutschunterrichts
Herausgegeben vom Vorstand des Goethe-Instituts und Andrea Ender, Christian Fandrych, Petra Klimaszyk, Imke Mohr, Ingo Thonhauser und Wassilios Klein als korrespondierendes Mitglied der Zentralstelle für das Auslandsschulwesen.
Themenheftherausgebende: Astrid Buschmann-Goebels und Tushar Chaudhuri
Die ausgewählten Beiträge im Heft 67 beweisen genau das Gegenteil: In Zeiten, in denen das vermeintlich einsame Online-Lernen noch viel mehr in Verruf kommt als ohnehin, zeigen unsere Beitragenden, dass das miteinander und voneinander Lernen nicht nur das Online-Lernen effektiver gestaltet, sondern besondere Skills und Kompetenzen trainiert, die der Heterogenität der heutigen Lernkontexte gerechter werden.
Theoretische Modelle, viele Tipps, Do’s and Don’ts, zahlreiche Links und Hinweise zu kooperativem Lernen im Heft erleichtern den Zugang zum effektiven kooperativen Lernen vor allem für Kolleginnen und Kollegen, die damit erst Neuland betreten. Reflektierte Erfahrungsberichte ermöglichen dagegen denjenigen Leserinnen und Lesern, die schon erste Erfahrungen in Gestaltung von kooperativen Lernszenarien haben, die eigene Praxis kritisch zu reflektieren und neue Ideen zu entwickeln. Nicht zuletzt ist das Heft ein Plädoyer für mehr Mut zur Selbstständigkeit für die Lernenden im 21. Jahrhundert.
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de