Verlagsprogramm

Produktdetails
428 Seiten, 15,8 x 23,5 cm, fester EinbandISBN
978-3-503-21216-3Auflage
6., völlig neu bearbeitete Auflage 2023Erscheinungstermin
05. Juni 2023Programmbereich
Kommunalrecht und KommunalverwaltungReihe / Gesamtwerk
Finanzwesen der Gemeinden, Band 04Downloads
(pdf, ca. 114 KB)
Auflagen
Dieser Artikel ersetzt:Kommunale Rechnungsprüfung, 5., völlig neu bearbeitete Auflage (978-3-503-18158-2)
Zahlungsweise
Rechnung, Kreditkarte (VISA, MasterCard, American Express), SEPA-LastschriftKommunale Rechnungsprüfung
Von Prof. Dr. Adelheid Zeis, Wirtschaftsprüferin, Steuerberaterin, Frankfurt University of Applied Sciences, begründet von Helmut Fiebig, Kämmerer der Stadt Meerbusch a. D., vormals Leiter des Rechnungsprüfungsamtes der Stadt Meerbusch
Die Prüfung der doppischen Jahres- und Gesamtabschlüsse als verlässliche Quelle für die Einschätzung der Vermögens-, Finanz- und Ertragslage einer Kommune und die Prüfung der Wirtschaftlichkeit der Aufgabenerfüllung sind heute elementare Schlüssel zu erfolgreicher Verwaltungspraxis.
Mehr Transparenz und Nachvollziehbarkeit
Die wichtigsten Aufgaben und Arbeitsweisen der örtlichen und überörtlichen Rechnungsprüfung stellt Ihnen Adelheid Zeis mit vielen Beispielen, Übersichten und Checklisten vor. In der 6. Auflage rundum aktualisiert, beleuchtet das bewährte Standardwerk dabei u.a.:
- Prüfungen der Wirksamkeit des Internen Kontrollsystems, auch als gesetzliche Anforderung und Pflichtaufgabe der örtlichen Rechnungsprüfung
- Konzepte der Wesentlichkeit und der Risikoorientierung als Hebel für die Erhöhung der Wirtschaftlichkeit der Rechnungsprüfung
- IT-Einsatz und digitale Prüfungsmethoden, aber auch die Prüfung der verwendeten Technologien
"Für Praktiker ist die Neuauflage dieses Werks eindeutig empfehlenswert."
Marvin Pötsch, Essen, zur Vorauflage in: Thüringer Verwaltungsblätter (ThürVBl), 6/2019
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de