Verlagsprogramm

Produktdetails
XIII, 307 Seiten, 14,4 x 21 cm, kartoniertISBN
978-3-503-21229-3Erscheinungstermin
23. Februar 2023Programmbereich
Management und WirtschaftReihe / Gesamtwerk
St. Galler Schriften für Tourismus und Verkehr, Band 14Downloads
Zahlungsweise
Rechnung, Kreditkarte (VISA, MasterCard, American Express), SEPA-LastschriftAlpiner Tourismus in disruptiven Zeiten
Schweizer Jahrbuch für Tourismus 2022/2023
Herausgegeben von Prof. Dr. Thomas Bieger, Prof. Dr. Pietro Beritelli, Prof. Dr. Christian Laesser
Mit Beiträgen von Anna Amacher Hoppler, Dr. Monika Bandi Tanner, Prof. Dr. Alfred Bauer, Curdin Bergamin, Dr. Birgit Bosio, Jonas Brügger, Tanja Bügler, Prof. Corsin Capol, Robin Derungs, Denise Fecker, Lisa Fickel, Dr. Alexander Fink, Dr. Daniel Fischer, Michael Fischer, Prof. Dr. Marco A. Gardini, Prof. Dr. Vincent Grèzes, Florian Grösswang, Dr. Elisabeth Gruber, Dr. Kirstin Hallmann, Prof. Dr. Martin Heintel, Christopher Jacobson, Jan Henrik Kleiner, Dr. Aristid Klumbies, Dr. Friedericke Kuhn, Prof. Dr. Martin Lohmann, Prof. Dr. Philipp Lütolf, Prof. Roland Lymann, Monica Nadegger, Dr. Anna Para, Dr. Harald Payer, Dr. Lena Pescia, Julian Philipp, Onna Rageth, Dr. Frieda Raich, Barbara Rosenberg-Taufer, Katrin Sander, Emily Sartorius, Prof. Dr. Roland Schegg, Julia Schiemann, Madlen Schwing, Prof. Dr. Guido Sommer, Dr. Yves Staudt, Manuel Steiner, Dr. Petra Stolba, Prof. Dr. Nicole Stuber-Berries, Laurent Vanat, Prof. Dr. Ralf Vogler, Dr. Frieder Voll, David Walter, Lucienne Wyss, Hannah Zehren, Prof. Dr. Anita Zehrer
- Reisen: von der Entwicklung beim Alpenurlaub deutscher Gäste und beim Wellnesstourismus in den Bergen bis zu neuen Erlebnisdimensionen im Sporttourismus
- Betriebe und Management: vom Nachhaltigkeitsmanagement der Bergbahnen über Airbnb im alpinen Raum bis zu neuen Rollen von Tourismusorganisationen und innovativer Hotelförderung
- Governance und Politik: von der Digitalisierung von Destinationen über regionale Governance bis zu Lobbykommunikation in Krisenzeiten
- Zukunft und Trends: vom Skimarkt über neue Arbeits- und Freizeitformen bis zur Bedeutung von Metaverse und Künstlicher Intelligenz für die Branche
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de