Verlagsprogramm

Produktdetails
414 Seiten, 15,8 x 23,5 cm, kartoniertISBN
978-3-503-23619-0Auflage
2., völlig neu bearbeitete und wesentlich erweiterte Auflage 2023Erscheinungstermin
15. Mai 2023Programmbereich
Bürgerliches Recht, ZivilverfahrensrechtDownloads
Auflagen
Dieser Artikel ersetzt:Familienrecht heute Unterhaltsrecht (978-3-503-18243-5)
Zahlungsweise
Rechnung, Kreditkarte (VISA, MasterCard, American Express), SEPA-LastschriftFamilienrecht heute Unterhaltsrecht
Von Jochen Duderstadt, Fachanwalt für Familienrecht, Notar a. D., Göttingen
- Einkommenslehre einschließlich Schuldenberücksichtigung
- Einschlägige unterhaltsrechtliche Konstellationen: Minderjährige und volljährige Kinder gegen ihre Eltern, Eltern gegen Kinder, Kinder gegen Großeltern, unverheiratete Mütter gegen Väter, geschiedene Ehepartner gegeneinander (mit Verwirkungsproblematik)
- Aktuelle Berechnungsbeispiele unter Berücksichtigung der Kindergelderhöhung, des Bürgergeldes und der neuen Düsseldorfer Tabelle – auch zum besseren Verständnis besonders schwieriger Konstellationen wie z.B. der Anteilshaftung beim Volljährigenunterhalt, beim Elternunterhalt und beim Wechselmodell
- Scheinvaterregress
- Auskunftsansprüche
- Steuerliche und vollstreckungsrechtliche Fragen
Aus dem Praxiswerk „Familienrecht heute“
Weitere Bände des Gesamtwerks widmen sich den Scheidungsfolgesachen Vermögensrecht und Kindschaftsrecht sowie grundlegend dem Thema Scheidung und Scheidungsfolgen.
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de