
Mit dem ESV auf Reisen gehen
Tourismusbranche verändert sich permanent
Kaum eine Branche ist so vielfältig und gleichzeitig von permanenten Wandel geprägt, wie der Tourismussektor. Gleichzeitig gibt es kaum einen Wirtschaftszweig, der so sensibel auf gesellschaftliche, politische, ökonomische und ökologische Entwicklungen reagiert, wie der Tourismus. So verändert der digitale Wandel gerade die Tourismusbranche fundamental – wie gerade bei der Neugestaltung von neuen Destinationen zu beobachten ist.Aktuelle Meldungen |
Hier bleiben Sie immer aktuell im Bereich Management und Wirtschaft. |
ESV-Reisegepäck
Mit bekannten Klassikern und aktuellen Neuerscheinungen aus dem ESV-Verlagsprogramm Tourismus sind sie gut gerüstet, um auf die anstehenden Herausforderungen im Tourismus zu meistern. So beschreibt Prof. Dr. Knut Wiesener in dem in zweiter Auflage erschienen Band Strategisches Tourismusmarketing, wie sie Reiseangebote erfolgreich planen und umsetzen.Die aktuellen Entwicklungen im alpinen Tourismus beschreiben die Autoren rund um die Herausgeber Prof. Dr. Thomas Bieger, Prof. Dr. Pietro Beritelli und Prof. Dr. Christian Laesser in dem gerade erschienen Band Gesellschaftlicher Wandel als Herausforderung im alpinen Tourismus.
Hierzu zählt auch das wichtige Thema Wandern. Welche Bedeutung Wandern für den Tourismus hat und welchen Einfluss Wandern auf die eigene Gesundheit hat, beschreiben die Autoren in dem Band Wandern und Gesundheit, herausgegeben von Prof. Dr. Heinz-Dieter Quack.
Um umsatzsteuerrechtliche Fragestellungen kümmert sich Cyrilla Wolf in den Band Umsatzsteuer in der Touristik – mit Freizeitwirtschaft und Business Travel.
Und mit SRTour bleiben sie – wie gewohnt – stets aktuell informiert über neueste steuerliche und rechtliche Entwicklungen im Tourismusbereich.
(ESV/ms)
Hintergrund |
Die ITB findet vom 9. bis 13. März statt - und dies zum 50. Mal in Berlin. Weitere Informationen über die weltgrößte Reise- und Tourismus-Messe finden Sie unter itb-berlin.de. |
Programmbereich: Management und Wirtschaft