
Neuerscheinungen: Unsere Auswahl im April
Recht
Haushaltsplan, Jahresrechnung, Finanzstatistik: Ortsunabhängig liefert die neue Datenbank ESV-Digital Knoblich Kontenrahmen alles, was Ihnen bei der Arbeit im Raster der beiden Kontenrahmen weiterhilft, von der Eröffnungs- bis zur Schussbilanz. Die Kontenzuordnung über Ziffern oder den alphabetischen Buchungsschlüssel ist denkbar einfach. Sämtliche Regelungen, Erläuterungen, Anweisungen wurden von angesehenen Praktikern zusammengestellt und stehen Ihnen unter ein und derselben Adresse verknüpft zur Verfügung. Ihr persönlicher digitaler Arbeitsplatz ist mit Ihren gespeicherten Notizen und Markierungen jederzeit einsatzbereit. Alle Inhalte des „Knoblich“ sind mobil oder auf dem PC nutzbar.
Management und Wirtschaft
Cyberrisiken und weitere IT-Risiken stehen im Fokus der Prüfungstätigkeit der deutschen Bankenaufsicht. Die Finanzwirtschaft ist aufgefordert, höhere Sicherheitslevel umzusetzen. Was dabei genau erwartet wird, konkretisieren die BAIT, die neben den MaRisk nun ebenfalls noch einmal völlig neu überarbeitet und ergänzt wurden. Der Prüfungsleitfaden BAIT von Axel Becker zeigt Ihnen, was konkret zu beachten ist.Für mehr Übersicht im neuen Stiftungsrecht sorgt jetzt das neue Buch von Erich Theodor Barzen: Ein Blick genügt, um Aufschluss über jeweils korrespondierende Normen zu erhalten – sowohl beim Abgleich von Alt nach Neu als auch von Neu nach Alt.