
Sanierung und Restrukturierung: Nachwuchsförderung per Kongress-Mentoring
Unter dem Stichwort DIT-Mentoring hat die Arbeitsgemeinschaft Insolvenzrecht & Sanierung (ARGE Insolvenzrecht & Sanierung) ein Programm zur Nachwuchsförderung gestartet: Über die Kooperation mit Mentoren-Kanzleien sollen Nachwuchsjuristinnen und -juristen kostenlos am DIT teilnehmen können. Außerdem geht es der Arbeitsgemeinschaft darum, fachliche Interessen in den Themengebieten Sanierung und Restrukturierung zu wecken.
Die DIT vom 22. bis 24. März 2023 im Hotel JW Marriott in Berlin fördert den Austausch von Wissenschaft, Rechtsprechung und Praxis. Durch den unentgeltlichen Zugang zum fachlichen Programm und zu den im Rahmenprogramm vorgesehenen Netzwerk-Events sollen Mentees die Gelegenheit bekommen, mit Kanzleien auf dem Gebiet des Restrukturierungs- und Insolvenzrechts in Kontakt zu treten und sich weiterzubilden. Anwältinnen und Anwälte der am DIT teilnehmenden Mentoren-Kanzleien stehen den Mentees (Juristinnen und Juristen nach bestandenem erstem juristischem Staatsexamen, aber noch ohne Anwaltszulassung) als persönliche Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner vor Ort zur Verfügung.
Die Mentoren-Kanzleien wiederum haben die Gelegenheit, Nachwuchskräfte mit fachlichem Interesse kennenzulernen. Für eine Teilnahme beworben haben sich unter anderem die Kanzleien Anchor, Boege Rohde Luebbehuesen (BRL), Dentons, Eckert, Ecovis, Görg, Lambrecht und Noerr. Die Kanzleien organisieren und finanzieren für Mentees auch Anreise und Unterkunft in Berlin für die Dauer der Tagung. Anfragen sind möglich unter ditmentoring@arge-insolvenzrecht.de.
![]() |
Krisen-, Sanierungs- und InsolvenzberatungRettung statt Liquidation |
Programmbereich: Management und Wirtschaft