Sie haben folgende Möglichkeiten:
  1. zum Login.
  2. zur Navigation.
  3. zum Inhalt der Seite.

Buchhandel

Aktuelle Informationen und weiterführendes Material für den Buchhandel

Seminare und Webinare

27.09.2023 - ESV-Campus: Das ist neu!

expand_more
Was steht für das Wintersemester 2023/24 an? Digital neue Lehrbücher als eBooks, neue Datenbanken und noch mehr Hueber eBooks. Gedruckt gut aufbereitete Fachliteratur in der Philologie und in den Rechts-, Steuer- und Wirtschaftswissenschaften. Buchen Sie 30 Minuten News zum Campus, erfrischend!

Zielgruppe: Für Buchhandelskollegen/Innen im Kundenservice, Außen- und Innendienst Schwerpunkt Bibliotheken und Marketing.

Termin: 27. September 2023, 14:00 Uhr. Dauer: 30 Minuten inkl. Fragen

Melden Sie sich online oder per Mail unter Vertrieb@ESVmedien.de an.

Ihre Referenten: Sibylle Böhler und Franziska Steiger vom Marketing und Vertrieb im Erich Schmidt Verlag

11.10.2023 - Zielgruppe Ämter: Vielseitig, bürgernah und ab und zu überfordert…

expand_more
Jugendamt, Sozialamt, Umweltamt … facettenreiche Aufgaben bewältigen die Mitarbeiter in den verschiedenen Einrichtungen. Hier erhalten Sie Tipps, welche Fachmedien an welchen Stellen dringend benötigt werden.

Zielgruppe: Für Buchhandelskollegen/Innen im Kundenservice, Außen- und Innendienst (mit Schwerpunkt Ämter), aber auch der Fortsetzungsabteilung, im Vertrieb und im Marketing.

Mittwoch, 11.10.2023, 14 Uhr
Dauer: ca. 30 Minuten inkl. Fragen

Melden Sie sich online oder per Mail unter Vertrieb@ESVmedien.de an.

Ihre Referenten: Sibylle Böhler und Franziska Steiger vom Marketing und Vertrieb im Erich Schmidt Verlag

26.10.2023 - Zielgruppe Steuerberater: Digitale Fachmedien für den Büroalltag

expand_more
Steuerberater haben mannigfache Sonderaufgaben zu lösen… Wie Datenbanken die tägliche Arbeit leichter machen und welche Spezialwerke mandatsbezogen gut zu platzieren sind, das erfahren Sie hier.

Zielgruppe: Für Buchhandelskollegen/Innen im Kundenservice, Außen- und Innendienst (mit Schwerpunkt Steuerberater), aber auch der Fortsetzungsabteilung, im Vertrieb und im Marketing.

Donnerstag, 26.10.2023, 14 Uhr
Dauer: ca. 30 Minuten inkl. Fragen

Melden Sie sich online oder per Mail unter Vertrieb@ESVmedien.de an.

Ihre Referenten: Sibylle Böhler und Franziska Steiger vom Marketing und Vertrieb im Erich Schmidt Verlag

09.11.2023 - Zielgruppe Juristen, Rechtshistoriker, Historiker

expand_more
Ob Nießbrauch im römischen Recht, ob Kriegsgewinnbesteuerung im Ersten Weltkrieg – das Handwörterbuch zur Deutschen Rechtsgeschichte und die Akten des Kaiserlichen Reichshofrats (RHR) bieten Juristen und Rechtshistorikern spannende Erkenntnisse. Digital und gedruckt überzeugen die ESV-Publikationen seit Jahren: hier lernen Sie Ihre Verkaufschancen im Abonnement kennen.

Zielgruppe: Für Buchhandelskollegen/Innen der Fortsetzungsabteilung, im Vertrieb und im Marketing (auch mit Schwerpunkt Philologie)

Donnerstag, 09.11.2023, 14 Uhr
Dauer: ca. 30 Minuten inkl. Fragen

Melden Sie sich online oder per Mail unter Vertrieb@ESVmedien.de an.

Ihre Referenten: Sibylle Böhler und Franziska Steiger, Marketing- und Vertrieb im Erich Schmidt Verlag

21.11.2023 - Zielgruppe Kranken­versicherungen: am Puls der Zeit?

expand_more
Nichts kommt regelmäßiger als Ankündigungen zu Änderungen in der Kranken- und Pflegeversicherung. Was beschäftigt die Kranken­versicherungen? Welche Aufgaben erledigen die Mitarbeiter dort inzwischen rein digital? Und welche Fachmedien unterstützen im Büroalltag? Hier erfahren Sie mehr …

Zielgruppe: Für Buchhandelskollegen/Innen im Kundenservice, Außen- und Innendienst (mit Schwerpunkt Krankenversicherungen), aber auch der Fortsetzungsabteilung, im Vertrieb und im Marketing.

Dienstag, 21.11.2023, 14 Uhr
Dauer: ca. 30 Minuten inkl. Fragen

Melden Sie sich online oder per Mail unter Vertrieb@ESVmedien.de an.

Ihre Referenten: Sibylle Böhler und Franziska Steiger vom Marketing- und Vertrieb im Erich Schmidt Verlag



29.11.2023 - Soziale Entschädi­gung: Deutschland hat einen weiteren Band im SGB (Band XIV)

expand_more
Der Sozialstaat entschädigt ab dem 1.1.2024 gesetzlich Opfer nach dem neuen SGB XIV. Begleiten Sie Ihre Hauck-Noftz-Abonnenten mit diesem neuen Band des Sozialgesetzbuchs: ob gedruckt zur Subskription oder als Modul auf SGBdigital.de, wir zeigen Ihnen Ihre Optionen für einen soliden Mehrumsatz.

Zielgruppe: Für Buchhandelskollegen/Innen der Fortsetzungsabteilung mit Hauck-Noftz Abonnenten, im Vertrieb und im Marketing

Mittwoch, 29.11.2023, 14 Uhr
Dauer: ca. 30 Minuten inkl. Fragen

Melden Sie sich online oder per Mail unter Vertrieb@ESVmedien.de an.

Ihre Referenten: Sibylle Böhler und Franziska Steiger vom Marketing- und Vertrieb im Erich Schmidt Verlag

06.12.2023 - Alle Jahre wieder: Geschenksuchende vor Weihnachten…

expand_more
Upps… da war doch was: Was soll Weihnachten auf dem Gabentisch liegen? Hier bekommen Sie fröhliche bis spannende Tipps für Fachmedien zum Fest! So wird Weihnachten ein voller Erfolg.

Zielgruppe: Für alle Buchhandels-Wichtel, die Kunden mit besonderen Geschenkideen überraschen wollen

Mittwoch, 06.12.2023, 14 Uhr
Dauer: ca. 30 Minuten inkl. Fragen

Melden Sie sich online oder per Mail unter Vertrieb@ESVmedien.de an.

Ihre Referenten: Sibylle Böhler und Franziska Steiger vom Marketing- und Vertrieb im Erich Schmidt Verlag

Titelporträts

Hier können Sie sofort Ihr Bestellformular suchen:

978-3-503-

Bestelllisten und Übersichten

Kontakt

Konditionen und Preise

Aktionen / Dekoangebote

Themenlisten

Themenlisten zu wichtigen ESV-Programmbereichen werden monatlich aktualisiert. Sie enthalten eine Titelauswahl mit bibliographischen Angaben und Kurztexten zum jeweiligen Thema.

Das Angebot umfasst 6 Listen, die sofort für Ihre Werbung via PC, konventionell oder per E-Mail eingesetzt werden können. Alle Dateien liegen im rtf-Format vor und sind einlesbar in jede Textverarbeitung unter Windows. Bitte wählen Sie den gewünschten Programmbereich aus:

get_appBank und Börse
get_appDatenschutz
get_appEnergierecht
get_appGesundheits- und Arbeitsschutz
get_appKommunalrecht und Kommunalverwaltung
get_appRechtsgeschichte