Baulicher Brandschutz kompakt

Vorgaben, Besonderheiten und Fallstricke

– 1 VDSI-Weiterbildungspunkt Arbeitsschutz –
– 1 VDSI-Weiterbildungspunkt Brandschutz –
Webinar, Mi 14. Juni 2023, 9-12 Uhr
Sonderpreis für VDSI-Mitglieder
(gegen Vorlage des VDSI-Ausweises)
Ob anlagentechnisch, baulich oder auch organisatorisch: Aktivitäten, die in Gebäuden stattfinden, müssen baurechtlich genehmigt sein. Mit Blick auf den Brandschutz allerdings sind viele von diesen nicht klar genug definiert oder auch im Baurecht nicht zweifelsfrei zu finden.
Für sichere Brandschutz­konzepte
Welche unterschiedlichen Vorgaben, Besonderheiten und Stolpersteine im baulichen Brandschutz zu beachten sind, zeigt Ihnen der erfahrene Brandschutzexperte Dr.-Ing. Wolfgang J. Friedl mit viel Praxisbezug. Dabei geht es auch um Personenanzahl, Art der Aktivitäten, die daraus individuell resultie­renden Problemstellungen und deren Lösungen.

Inhalte:

  • Welche Besonderheiten und Fallstricke gibt es im baulichen Brandschutz: Heizungen, Elektroräume, Büros, Produktionsräume, Lagerbereiche, Verkaufsräume, Versammlungsstätten, Garagenbereiche, Hochhäuser, Landesbauordnung
  • Was wird beim Abgleich Gebäude und geplante Unternehmensart wichtig: Umnutzung oder nicht? Wo endet der Bestandsschutz?
  • Welche Präventionsmaßnahmen sind nötig: baulich, organisatorisch, technisch, gegenüber Bauordnungsamt und Versicherung?
  • Wie stufen Baubeamte ein Gebäude ein, mit welchen Maßnahmen tragen Sie zu Problemlösungen bei und wie finden Sie auch in der Gesetzgebung konkrete Hinweise?
  • Zielgruppen: Fachkräfte für Arbeitssicherheit; Brandschutz- und Sicherheitsbeauftragte; Brandschutzhelfer; Ingenieure; Technische Geschäftsführer; Bereichs- und Produktionsleiter; Unternehmens-Verantwortliche, Behörden-Mitarbeiter

Ihr Referent:

Dr.-Ing. Wolfgang J. Friedl hat Brandschutz studiert und in den USA in einem Chemiekonzern gearbeitet. Danach regulierte er Brandschäden und entwarf brandsichere Konzepte für Unternehmen im Auftrag von Industrieversicherungen. Er ist Konzeptersteller für Sonderbauten, mehrfacher Buchautor und international gefragter Referent zu sicherheitstechnischen Themen.
Technische Voraussetzungen:
Diese digitale Veranstaltung wird über die Software Zoom umgesetzt. Nach Ihrer Reservierung erhalten Sie von uns einen individuellen Teilnahmelink, mit dem Sie sich unkompliziert für die Plattform anmelden können.
Risikofrei anmelden, kostenfrei stornieren – bis zu 14 Tagen vor der Veranstaltung.

Baulicher Brandschutz kompakt

Webinar, Mi 14. Juni 2023, 9-12 Uhr
Baulicher Brandschutz kompakt
€ 249,– (zzgl. MwSt.)
Baulicher Brandschutz kompakt
Sonderpreis für VDSI-Mitglieder
(gegen Vorlage des VDSI-Ausweises) € 224,– (zzgl. MwSt.)
ç Termin in Kalender eintragen:  Outlook/iCal
Diese Veranstaltung empfehlen:
TwitterFacebookXingLinkedInE-Mail
Haben Sie Fragen zu dieser digitalen Veranstaltung?
Sprechen Sie uns gerne an:
Telefon (030) 25 00 85 - 130

Medienpartner:

Die EU-Kommission hat eine Online-Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS-Plattform) bereitgestellt. Hinweis gemäß §§ 36, 37 VSBG: Wir nehmen an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle nicht teil.
Als Nettopreise angegebene Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer. Es kann wegen Rundungsungenauigkeiten zu Abweichungen um wenige Cent kommen.
© 2023 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin